Qualität ist nicht nur einer der fünf Unternehmenswerte, sondern auch ein elementarer Bestandteil unserer Unternehmensstrategie: Qualität findet sich in unserem Zielsystem als eigenständiges Ziel wieder. Bei der Erreichung dieses Ziels spielt unser Qualitätsmanagement eine wichtige Rolle. Es ist das zentrale Instrument, in das andere Instrumente zur Erreichung unserer strategischen Ziele eingebettet sind – wie zum Beispiel das Zielsystem und das Projektmanagement-Vorgehensmodell. Außerdem sind alle unsere Managementbereiche – das Zielsystem, das IT-Sicherheitsmanagement, das IT Service Management, das Risikomanagement, das Finanzmanagement sowie das Arbeitssicherheitsmanagement – durch die zentrale Qualitätsmanagement-Dokumentation miteinander vernetzt.
So sorgen wir zum Beispiel für eine systematische Qualifizierung unserer Mitarbeiter. Damit stellen wir sicher, dass ihr Wissen stets auf dem neuesten Stand ist und sie für die Anforderungen ihrer Stelle bestens gewappnet sind. Mit unseren Prozessen gewährleisten wir eine vortreffliche Leistungserbringung: Wir nutzen ein einheitliches – am internationalen PMI-Standard ausgerichtetes – Vorgehen im Projektmanagement und das Best-Practice-Modell ITIL im Bereich Managed Services. Auch die im Lauf der Jahre von unseren Partnern und unabhängigen Dritten erhaltenen Zertifizierungen und Auszeichnungen belegen unsere fundierte Technologie- und Lösungsexpertise sowie unsere umfassende Projekterfahrung. Dass wir die hohen Anforderungen an diese Zertifizierungen, wie die DIN EN ISO 9001, erfüllen und immer wieder ausgezeichnet werden, ist für uns Bestätigung und Ansporn zugleich – mit unserem eigenen hohen Qualitätsanspruch und dem Streben nach kontinuierlicher Verbesserung liegen wir richtig!
Informationssicherheit ist ein strategisches Unternehmensziel und somit systematisch Bestandteil der Organisation und der Prozesse. Klar formuliertes Ziel ist, dass alle Sycor-Mitarbeiter sich direkt an der Informationssicherheit beteiligen. Um die Informationssicherheit in unserem Unternehmen zu gewährleisten, haben wir ein Managementsystem für Informationssicherheit aufgebaut. Es ist nach ISO 27001 zertifiziert und ist in das Qualitätsmanagementsystem integriert.
Wir ermitteln stetig Schutzbedarfe, führen Risiko-Assessments durch und überprüfen periodisch die Wirksamkeit des Informationssicherheitssystems sowie der eingeleiteten Maßnahmen. Zudem nehmen unsere Mitarbeiter regelmäßig an Schulungen zum Thema Informationssicherheit teil. Ziel der Schulungen ist, Sensibilität der Mitarbeiter für Informationssicherheit zu stärken und den fachgerechten Umgang mit Informationen zu sichern. Bei allen unseren Aktivitäten mit Bezug auf Informationssicherheit orientieren wir uns am Vorgehen des Bundesamtes für Informationssicherheit (BSI) und sind dadurch jederzeit über die aktuelle Bedrohungslage informiert.
Als Digitalisierungspartner begleiten wir Kunden im technologischen Wandel und unterstützen sie, neue Medien und Technologien gewinnbringend für ihr Geschäft einzusetzen. Dabei treffen wir jederzeit Vorsorge für die vereinbarte Informationssicherheit.
Ob im Microsoft- und SAP-Umfeld oder im Bereich der ITK-Lösungen: Unsere Zertifizierungen zeigen, was Kunden von uns erwarten können – Qualität in der Leistungserbringung und in unseren Lösungen. Durch unsere Präsenz rund um den Globus, unser einheitliches Projektmanagement-Vorgehen und den stetigen Austausch von Know-how gilt dieses Qualitätsversprechen weltweit.
Durch die Teilnahme an der 5-teiligen TOPAS-Workshopreihe zum Thema Arbeitgebermarketing und Employer Branding erhält Sycor das Zertifikat „Top-Arbeitgeber Südniedersachsen“ und verfügt über einen qualifizierten Employer-Branding-Manager.
Ab sofort trägt Sycor das Praxispartner-Siegel für den Studiengang Wirtschaftsinformatik der Berufsakademie Glauchau.Das Gütesiegel verdeutlicht, dass Unternehmen Verantwortung für die nachfolgende Generation übernehmen und aktiv bei der praxisnahen Ausbildung von Fach- und Führungskräften mitwirken.
SYCOR GmbH und Hainberg-Gymnasium festigen Partnerschaft auf neuer Basis. In dem Konzept der „Bildungsregion Göttingen“ im Regionalverband Südniedersachsen sind bisher über 40 Schulen und 60 Unternehmen beteiligt.
Voraussetzung für die Auszeichnung ist, dass ein Unternehmen von mindestens 6 (ex)-Arbeitnehmern bewertet worden ist und dabei einen Durchschnitt von 3 Bewertungspunkten erreicht.
Sycor lädt seine Mitarbeiter zum Bewerten auf kununu ein und kommentiert Bewertungen. Auf dem Kununu-Firmenprofil gewährt Sycor Einblicke in den Arbeitsalltag.
Sie interessieren sich für unsere Leistungen und möchten weiterführende Informationen bekommen? Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!