Für mittelständische Unternehmen, die SAP ECC im Einsatz haben ist genau jetzt der richtige Zeitpunkt, um nach SAP S/4HANA zu migrieren. Denn ECC wird den heutigen Anforderungen an Agilität, Sicherheit und Prozessoptimierung kaum mehr gerecht. Zudem rückt das Wartungsende von SAP ECC näher, die Betriebsrisiken steigen. Wichtig bei der Planung der Migration ist, alle Alternativen zu prüfen: In vielen Fällen bietet eine Public-Cloud-Lösung überzeugende Vorteile.
Schnellere Implementierung und flexiblere Skalierung der SAP-Ressourcen
Geringere Migrationskosten und Berechnung nach tatsächlichem Verbrauch (Pay-as-you-go) statt hoher Fixkosten
Bestehende Eigenentwicklungen und Drittanwendungen integrieren und neueste Feature durch regelmäßige Updates immer sofort nutzen
Hosting, Wartung und Absicherung der IT-Infrastruktur als Service und garantierte Verfügbarkeit durch SLAs
Individuell angepasster, ganzheitlicher Migrationspfad mit vorgelagerter Analysephase für eine reibungslose Umstellung
Relevante Bestandsdaten werden beibehalten, der Betrieb der alten Speicher-Infrastruktur ist nicht notwendig
Mit Sycor/Bridge bieten wir Ihnen einen innovativen, ressourcenschonenden und zugleich umfassenden Migrationspfad. Besonders wichtig ist uns dabei, dass das Migrationsprojekt Ihren Geschäftsalltag nicht lähmt, sondern schnellstmöglich optimiert.
Sycor/Bridge ist ein spezifisches Set aus Migrations-Services und Dienstleistungen für den ganzheitlichen Systemwechsel von SAP ECC nach SAP S/4HANA Public Cloud.
Analyse, Konzeption, Migration: Mit klar umrissenen, gut geplanten und überschaubaren Phasen verläuft Ihre Migration mit dem Sycor/Bridge-Ansatz effektiv und kosteneffizient.
Die eindeutig ausgerichtete Projektstruktur auf eine pragmatische Umsetzung und der klare Fokus auf die Anwendung von Best Practises verkürzen die Zeit bis zum Go-live.
Mit unserem Prozessansatz führen wir die SAP-Migration ressourcenschonend durch. Bereits nach der Analyse- und Konzeptionsphase erhalten Sie von uns eine realistische Aufwandsschätzung.
Wir begleiten Sie gesamthaft in allen Phasen des Projekts und setzen mit Ihnen gemeinsam alle Change-Prozesse in Ihrem Unternehmen um.
Von der Stammdaten- und Bewegtdaten-Migration bis zur Archivlösung: Aufwändige Datenerfassungen und der Betrieb von Altsystemen entfallen.
IT-Lösungen von Drittanbietern und Eigenentwicklungen können bei Bedarf mit Hilfe der SAP Integration Suite angebunden und weiter genutzt werden.
Sycor/Bridge bringt eine übersichtlichere Struktur und bessere Planbarkeit in Ihr SAP S/4 HANA-Migrationsprojekt und sorgt somit für genau den Kosten- und Zeitgewinn, der von mittelständischen Unternehmen dringend gefordert wird.
Als SAP Goldpartner verfügen wir über umfassende Projekterfahrung und bieten mit Sycor/Bridge den mittelstandsgerechten „Brückenschlag“ in die Public Cloud. Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir in einem unverbindlichen Beratungstermin, wie der für Sie passende Migrationspfad aussehen könnte und welche Vorteile eine Public-Cloud-Lösung für Sie hätte.
Sie möchten weiterführende Informationen zu Sycor/Bridge erhalten? Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!