Sycor Group LogoSycor Group Logo
Sycor Group LogoSycor Group Logo
Microsoft Dynamics 365 Copilot
KI für die ERP- und 
CRM-Prozesse

Microsoft Dynamics 365 Copilot

Zentrale Unternehmensprozesse mit dem Dynamics 365 Copilot optimieren

Mit Microsoft Dynamics 365 digitalisieren und vernetzen Unternehmen zentrale Geschäftsabläufe, insbesondere kunden- und produktionsnahe Prozesse. Mit dem KI-Assistenten Copilot kommt nun ein tief in die Anwendungen integriertes Werkzeug hinzu, dass Sie dabei unterstützt, Arbeitsabläufe effizienter zu gestalten. Die Potenziale sind enorm: von der täglichen Arbeitserleichterung als smarter, digitaler Helfer bis hin zur agentenbasierten, situations- und datenabhängigen Optimierung komplexer Prozesse.

Wie viel KI braucht Ihr Unternehmen?

Wie Ihr Unternehmen und Ihre Branche funktionieren, wissen Sie am besten. Nutzen Sie den Dynamics 365 Copilot so, wie es Ihnen am besten passt. Eine strategisch geplanter und auf die eigenen Abläufe und Anforderungen abgestimmte Einführung, bringt den größten Mehrwert.

Der Dynamics 365 Copilot im praktischen Einsatz:

Intelligenter Chat-Assistent bei täglichen Aufgaben
Beispiel Vertriebsprozesse: Der Copilot unterstützt bei der Informationssuche, formuliert E-Mails und Angebot auf der Basis vorhandener Daten vor, analysiert das Lead-Management und gibt Handlungsempfehlungen, die auf dem Kundenverhalten beruhen. Die Zeitersparnis bei repetitiven und administrativen Tätigkeiten ist direkt spürbar, zudem gehen weniger Informationen verloren.

Dynamics 365 Copilot im Vertrieb

 Integratives Werkzeug zur Prozessoptimierung
Beispiel Produktionsplanung: Dank KI-basierter Unterstützung können datenbasierte Erkenntnisse sofort in den Prozess einfließen, z. B. um Leerläufe oder Engpässe zu vermeiden. Automatisiertes Reporting spart Zeit und hilft, gesetzliche Vorgaben und geschäftliche KPIs einzuhalten sowie verschiedene Stakeholder mit den notwendigen Informationen zu versorgen.

Dynamics 365 Copilot im Supply Chain Management

Basis für individuelle KI-Agenten
Beispiel Marketing: Auf der Basis einer Zielgruppenanalyse und einer vorgegebenen Marketing-Strategie ist ein KI-Agent in der Lage, eine Kampagne weitgehend eigenständig durchzuführen: von der personalisierten Ansprache potenzieller Kunden über die Beantwortung von Rückfragen und dem Versand von Informationsmaterial bis hin zum individuellen Angebot. Der verantwortliche Marketing- oder Vertriebsexperte braucht nur steuernd eingreifen oder wenn persönlicher Kontakt den Unterschied macht.

Dynamics 365 Copilot im Customer Insights

xyz...
Beispiel Finanzmanagement

Dynamics 365 Copilot im Customer Insights
Whitepaper Dynamics 365 Copilot: ERP & CRM
Whitepaper
Künstliche Intelligenz im Herzen von Microsoft Dynamics 365

Möchten Sie mehr erfahren? In unserem Whitepaper haben wir alle wichtigen Informationen zum Dynamics 365 Copilot zusammengestellt. Erfahren Sie,

  • wie der KI-Assistent die tägliche Arbeit sowie zentrale Geschäftsprozesse verändert und zu einem wichtigen Wettbewerbsfaktor wird,
  • wie sich ein KI-basiertes ERP- und CRM-System von einem klassischen unterscheidet,
  • anhand von zahlreichen konkreten Anwendungsbeispielen welchen Nutzen der Dynamics 365 Copilot entfalten kann und
  • welche Anforderungen technischer und regulatorischer Natur auf Sie zukommen.
Herunterladen

FAQ zum Microsoft Dynamics 365 Copilot

Der Copilot ist in Dynamics 365 integriert und bietet für jede Anwendung spezifische KI-basierte Funktionen. Copilot für Sales unterstützt Sie beispielsweise bei Prognosen zur Umsatzentwicklung, der Vorbereitung von Kundenmeetings und bei der Formulierung  von E-Mails basierend auf CRM-Daten. Copilot für Finance kann Daten und Buchungsvorgänge automatisch auf Vollständigkeit und Rechtskonformität hin prüfen. Der Dynamics 365 Copilot verbessert und erweitert so die vorhandenen ERP- und CRM-Funktionalitäten.

Der Dynamics 365 Copilot steht nicht „out of the box” zur Verfügung. In einigen Dynamics 365 Enterprise-Lizenzen sind Basis-KI-Funktionen enthalten, für den vollen KI-Funktionsumfang sind Add-ons notwendig. Zudem sind noch nicht alle Funktionen in allen Regionen verfügbar. Lassen Sie Ihre Lizenz von der Microsoft-Kundenberatung oder einem zertifizierten IT-Dienstleister wie Sycor prüfen und sich hinsichtlich notwendiger Anpassungen beraten.

Neben einer entsprechenden Lizenz und dem neuesten Release-Stand von Dynamics 365 sowie den Power-Platform-Komponenten benötigt der KI-Assistent vor allem eine Microsoft-Cloud-Umgebung, da er die Azure OpenAI Service nutzt. Zudem muss die Systemkonfiguration angepasst werden, um die KI-Funktionen zu aktivieren.

Microsoft hat alle Voraussetzungen dafür geschaffen, dass der Dynamics 365 Copilot rechtskonform eingesetzt werden kann. Jedoch liegt es in der Verantwortung der Unternehmen, datenschutz- und datensicherheitsrelevante Maßnahmen zu ergreifen. Neben der DSGVO ist hier vor allem der EU AI Act zu beachten, der KI-Anwendungen in Risikoklassen einteilt und entsprechende verschiedene Anforderungen an Transparenz und Sicherheit stellt. Bei der Einführung von KI-basierten Technologien sollten Datenschutzaspekte mit hoher Priorität behandelt werden.

Das Konzept autonomer Systeme beschreibt die grundsätzliche Idee, Anwendungen wie ERP- oder CRM-Systeme künftig weitgehend unabhängig agieren zu lassen. Dank künstlicher Intelligenz, automatisierter Workflows und selbstlernender Systeme werden die Abläufe je nach Situation und Ergebnisse der Datenanalysen optimal orchestriert – mit nur minimalen menschlichen Eingriffen. Bis sich dies sinnvoll umsetzen lässt, sind noch weitere Entwicklungen notwendig. KI-Strategien, bei denen der Mensch steuernd und gestaltend im Mittelpunkt steht, bewähren sich derzeit als besonders nutzbringend.

Gern stellen wir Ihnen unsere fachlich fundierten Whitepaper zum Thema KI zur Verfügung:

·         „Künstliche Intelligenz für mittelständische Unternehmen – Orientierung, Chance und Zukunftsstrategien“ [LINK einbauen]

·         „Künstliche Intelligenz im Herzen von Microsoft Dynamics 365“ [LINK einbauen]

·         „Microsoft 365 Copilot – KI für den Arbeitsalltag“ [LINK einbauen]

Oder sprechen Sie uns einfach an.

Dynamics 365 Copilot Strategie
KI-Readiness-Check 
Erfolgreicher Start mit dem Dynamics 365 Copilot: 
KI-Readiness-Check und Workshop

Sycor begleitet Unternehmen ganzheitlich auf ihrem Weg zur KI-Nutzung: von der strategischen Beratung über die Implementierung bis hin zur Entwicklung individueller KI-Strategien. 

Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir u.a.:

  • in welchen Bereichen und Prozessen KI für Ihr Unternehmen strategisch nützlich ist,
  • wie eine KI-freundliche Datenbasis und IT-Infrastruktur aussieht,
  • welche KPIs zur Erfolgsmessung von KI-Initiativen sinnvoll wären,
  • wie Sie mit KI DSGVO konform bleiben.
Jetzt unverbindlichen Termin vereinbaren

Ihr Ansprechpartner

Sie haben weitere Fragen zur Einführung und Nutzung von Microsoft Dynamics 365 Copilot ? Nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf – wir helfen Ihnen weiter!

Udo Burbrink

Bereichsleitung Microsoft Dynamics

Kontaktformular

Unsere Partner

Alle Partner

Ihr Kontakt

Udo Burbrink

Bereichsleitung Microsoft Dynamics

Udo Burbrink
Kontaktformular