Sycor Group LogoSycor Group Logo
Sycor Group LogoSycor Group Logo
IT-Sicherheit
Governance, Risk und Compliance – an Standards orientiert auf ein neues IT-Security-Level

Vereinfachen Sie Ihr
Governance-, Risk- und Compliance-Management

Es gib eine Vielzahl an gesetzlichen Vorgaben und Richtlinien im Rahmen der IT-Security. Hier auf dem Laufenden zu sein, ist wichtig und notwendig – dabei zugleich schwierig und mühselig. Mit dem „GRC-Cockpit“ wird die Einhaltung von IT-Security-Standards zu einem übersichtlich und klar strukturierten Projekt mit zielorientierten Schritten statt punktuellen Verbesserungen. Governance, Risk und Compliance müssen keine nervenden Themen sein: Vielmehr sind sie dank zahlreicher Frameworks eine hervorragende Orientierung für mehr IT-Security in Ihrem Unternehmen.

Von BSI Grundschutz über ISO 27001 bis NIS2: 

Nutzen Sie die Vorschriften für sich aus!

Ein hohes Maß ein IT-Sicherheit erfordert sowohl organisatorische als auch technologische Maßnahmen. Die zahlreichen existierenden Vorgaben können dabei sehr gut als Rahmen genutzt werden. Sie wollen (oder müssen) die Bedingungen des BSI-Grundschutzes erfüllen? Dann nutzen Sie das Framework doch, um geeignete IT-Security-Maßnahmen für sich zu definieren. Mit der Softwarelösung „GRC Cockpit“ unseres Partner Saviscon geht das einfach und strukturiert.   Die Experten von Sycor beraten Sie gern dazu und unterstützen Sie bei der Umsetzung der notwendigen Maßnahmen.

Von BSI Grundschutz über ISO 27001 bis NIS2:   Nutzen Sie die Vorschriften für sich aus!

GRC-Cockpit im Überblick

Software-as-a-Service-Lösung des Sycor-Partners Saviscon

Schnell und unkompliziert implementiert

Strukturiertes und druchgängiges GRC-Management

Deckt Governance-, Risiko- und Compliance-Management ab

Ressourcenschonend und ganzheitlich

Vereinfacht das GRC-Management, spart Zeit und Geld

Stets auf dem neuesten Stand

Auf Wunsch inklusive Aktualisierungen der Gesetzestexte

Integriertes Hinweisgebersystem

Kann als Beschwerde- und Risikomeldesystem genutzt werden

Für Vorgabentexte aller Art nutzbar

Verschiedene und mehrere Texte zugleich einspielbar

Drei Schritte bis zur rechtskonformen IT-Security

Nicht jedes Unternehmen muss zwingend jede gesetzliche Vorgabe erfüllen. Einige sind jedoch sehr sinnvoll: Sie helfen Ihnen dabei, eine weitgehend lückenlose IT-Security aufzubauen, Anforderungen von Geschäftspartnern zu erfüllen und Ihre Seriosität gegenüber Kunden zu belegen. Ob BSI Grundschutz, NIS2 oder branchenspezifische Standards – wir machen gemeinsam mit Ihnen den Check.

GRC-Cockpit macht aus Gesetzestexten eine Projektübersicht, in der Sie Schritt für Schritt den Status für die vorgeschlagenen Maßnahmen angeben: Manche haben Sie bereits erfüllt, andere sind noch notwendig und einige werden Sie gar nicht benötigen. Auf Wunsch können Sie weitere Unternehmensbereiche, wie etwa Arbeitsschutz oder Umweltmanagement inkludieren und ebenfalls auf Rechtskonformität prüfen.

Nun wird priorisiert: Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir einen passgenauen Maßnahmenplan für Ihr Unternehmen. Bei Änderungen oder neuen Vorgaben wiederholen Sie den Prozess einfach.

Ihre Vorteile auf einen Blick

Gesetzliche Vorgaben erfüllen

Decken Sie Governance- und Compliance-Vorgaben rechtskonform ab.

Systematische Verbesserung der IT-Security

Orientieren Sie sich an den Frameworks, um Schritt für Schritt Ihr IT-Sicherheitsniveau zu verbessern.

Cyberrisiken entscheidend senken

Minimieren Sie Ihre Angriffsfläche und behalten Sie mögliche Folgen von Sicherheitsvorfällen im Griff.

Audits problemlos bestehen

Seien Sie ohne aufwändig Vorbereitungen bereit für Audits, Revisionen und sonstige Prüfungen.

Vorgaben für eine Cyberversicherung erfüllen

Erfüllen Sie die anspruchsvollen Voraussetzungen, um eine Cyberversicherung für Ihr Unternehmen abschließen zu können.

NIS2: die EU-Richtlinie für mehr Cybersicherheit

NIS2 beschäftigt derzeit viele Unternehmen, denn die EU-Richtlinie ist vor Kurzem noch einmal verschärft und ihr Geltungsbereich ausgeweitet worden. Sie verpflichtet Betreiber kritischer Infrastrukturen und damit häufig auch deren Geschäftspartner dazu, geeignete Maßnahmen zur Absicherung ihrer IT-Infrastruktur zu ergreifen und damit die Risiken von Sicherheitsvorfällen zu minimieren. Welche Maßnahmen dies konkret sind und welche Unternehmen prüfen sollten, ob sie von NIS2 betroffen sind, erläutern wir in unserem Whitepaper und auf unserer Website zum Thema.

Sycor und SAVISCON 
– Gemeinsam stärker & 
sicherer für die Digitalisierung! 

Mit Saviscon haben wir einen Partner gewonnen, der unser Portfolio im IT-Security Umfeld hervorragend ergänzt.

Erfahren Sie mehr über  Saviscon und unsere Zusammenarbeit.

Sycor und SAVISCON – Gemeinsam stärker & sicherer für die Digitalisierung!

Ihr Ansprechpartner

Sie haben Fragen zum Thema Governance-, Risk- und Compliance-Management? Nehmen sie jetzt Kontakt zu uns auf – wir helfen Ihnen gerne weiter!

Carsten Rutz

Principal Presales Manager
Cloud Technology Services
+49 551 490 2641

Kontaktformular

Unsere Partner

Alle Partner

Ihr Kontakt

Carsten Rutz

Principal Presales Manager
Cloud Technology Services
+49 551 490 2641

Carsten Rutz
Kontaktformular