Einige Anforderungen stellen jede IT-Abteilung vor besondere Herausforderungen, wie beispielsweise die Nutzung mobiler Endgeräte. Schließlich soll Mitarbeitern eine hohe mobile Produktivität mit Smartphone, Tablet und Co. ermöglicht werden und gleichzeitig eine maximale Sicherheit der Unternehmensdaten gewährleistet sein. Eine weitere Herausforderung liegt in der Zusammenarbeit mit Partnern und Kunden, die durch heutige Collaboration-Tools sehr erleichtert wird. Hierfür gilt es Zugriffsrechte zu managen und dabei immer einen genauen Überblick auf die Zugriffe ins Unternehmensnetzwerk zu haben.
Doch können Sie berichten, welche Dateien jemand im Zugriff hat oder auf welche Dienste eine Zugriffsberechtigung besteht? Wissen Sie, wer, wann und von wo unberechtigter Weise Daten abruft? Generell gefragt: Erkennen Sie zeitnah Unregelmäßigkeiten, die ein Anzeichen für Verstöße gegen die Sicherheitsrichtlinien Ihres Unternehmens sein könnten? Mit dem Einsatz von Enterprise Mobility & Security Produkten von Microsoft können Sie diese Fragen bald mit einem Ja beantworten und Ihre Herausforderungen meistern.
Eine passgenaue Lösung für Ihr Unternehmen, die Ihre Daten-Sicherheit erhöht, Ihre Effizienz steigert, Sie schneller handeln lässt, Ihnen einen genauen Überblick verschafft und dabei langfristig Kosten senkt, erreichen Sie durch den Einsatz von Microsoft Enterprise Mobility & Security. Und mit unserer Expertise. Die richtige Lösung für Ihr Unternehmen sollte folgende Anforderungen abdecken:
Erfahren Sie in unserem Whitepaper:
Im ersten Teil unserer Webinar-Reihe widmen wir uns der Frage Wie wichtig das Thema IT-Sicherheit für Ihr Unternehmen ist.
Warum sollten Sie in IT-Sicherheit investieren und wie welche Bedrohung gibt es derzeit? Unsere Experten Jonas Kieselbach und Jan Fahrenbach haben diese dringlichen Themen unserer Zeit beleuchtet und standen den Zuhörern Rede und Antwort.
Der Ausfall der IT-Infrastruktur oder Datenverluste sind für Unternehmen ein Worst-Case-Szenario. Auf lange Sicht ist es für Unternehmen deshalb wichtig, eine passende IT-Sicherheits-Strategie zu entwickeln. Dafür sollten Sie aber grundsätzlich erst einmal ihren Status Quo kennen. Welche Sicherheitsrisiken hat mein Unternehmen und wie können wir gezielt optimieren?
Erfahren Sie in unserem Webinar mit Jan Fahrenbach und unserem Kunden Primion Technology GmbH, wie unser Security Assessment hier unterstützt.
IT-Sicherheit beschäftigt Unternehmen 365 Tage im Jahr. Dabei werden die Anforderungen und die Risikofaktoren immer komplexer. Dieses Know-how können IT-Abteilungen neben dem Tagesgeschäft kaum leisten.
In unserem dritten Teil der Webinar-Reihe stellen wir Ihnen den Managed Security Service der Sycor vor und zeigen, wie Sie Risiken und Kosten minimieren und gleichzeitig Ihre IT-Abteilung entlasten.
"Vom Projektstart bis zum Go-Live vergingen nicht einmal drei Wochen. Dank der professionellen Unterstützung durch Sycor sind wir nun deutlich besser für die Zukunft gerüstet – die neuen Collaborationsmöglichkeiten machen die Arbeit flexibler, effektiver und zugleich sicherer. Und nicht nur das: Als Teilprojekt in unserer gesamten Migrationsphase hin zu Microsoft 365 war ein schneller, nachhaltiger Erfolg sehr wichtig."
Peter Klett, Head of IT, Primion Gruppe
"Cyberkriminalität ist in den letzten Jahren zu einer der größten Herausforderungen geworden. Branchenspezifische Attacken bewegten uns in Richtung Cloudtechnologie, um Probleme frühzeitig auf unterschiedlichen Workloads und Plattformen zu erkennen. Wir wollen in der Zukunft mit den richtigen, intelligenten Werkzeugen ausgerüstet sein, um die Abwehr von Cyberkriminalität und externen Bedrohungen auf unsere Organisation zu verhindern."
Johannes Stärk, IT-Projektleitung, Süddeutsche Gelenkscheibenfabrik