Sycor Group LogoSycor Group Logo
Sycor Group LogoSycor Group Logo
Brückenschlag in die Public Cloud: 

Mit Sycor/Bridge die S/4HANA-Migration im Mittelstand neu denken

Zum SAP S/4HANA-Migrationserfolg mit Sycor/Bridge

18. Juni 2025

Sycor bietet mit Sycor/Bridge eine mittelstandsgerechte, optimierte Umsetzung der SAP Activate Methode – für eine schnelle, planbare und kosteneffiziente Migration in die SAP S/4HANA Public Cloud.

Die Migration von SAP ECC auf S/4HANA steht für viele mittelständische Unternehmen ganz oben auf der Agenda – doch häufig wird dieser Schritt mit hohen Aufwänden, langen Projektlaufzeiten und der Notwendigkeit eines Umstiegs in die SAP S/4HANA Private Cloud assoziiert. Der SAP Gold Partner Sycor setzt mit seinem neuen Vorgehensmodell Sycor/Bridge genau hier an – und öffnet den Weg in die Public Cloud als passgenaue und zukunftssichere Option für Unternehmen mit einem Jahresumsatz bis etwa 250 Millionen Euro.

„Wir haben sowohl unseren Kunden als auch SAP mit Blick auf die aktuelle S/4HANA-Migrationssituation genau zugehört. Unsere Antwort: Sycor/Bridge, der mittelstandsgerechte Brückenschlag in die Public Cloud. Denn als optimierte Modifikation der SAP-ACTIVATE-Methode bringt Sycor/Bridge genau den Kosten- und Zeitgewinn, der von kleineren und mittelgroßen Unternehmen akut gefordert wird. Wir sehen uns auf diesem Kurs derzeit vollends bestätigt und freuen uns, somit einen weiteren relevanten Beitrag in der entscheidenden S/4HANA-Transformationsphase anbieten zu können“, erklärt Thomas Ahlers, CEO der Sycor GmbH.

Sycor/Bridge basiert auf der SAP Activate Methodik, geht jedoch bewusst einen Schritt weiter: durch gezielte Fokussierung und mittelstandsspezifische Beschleuniger wird die Migration planbarer, effektiver und individueller – bei gleichzeitig deutlich reduzierten Kosten. Das Modell ermöglicht es mittelständischen Unternehmen, die Vorteile der S/4HANA Public Cloud voll auszuschöpfen – ohne unnötige Komplexität, mit klar definierten Meilensteinen und einer nachhaltigen Systemarchitektur.

Vorteile von Sycor/Bridge im Überblick:

  • Kosteneffizienz: Schlankes, standardnahes Projektvorgehen ohne Overhead
  • Planbarkeit: Klar strukturierte Roadmap mit vorgefertigten Templates und Tools
  • Effektivität: Fokus auf das Wesentliche – schnellere Umsetzung mit geringeren Ressourcen
  • Individualität: Maßgeschneiderte Anpassung trotz Standard-Cloud-Modell

Mit Sycor/Bridge zeigt Sycor, dass der Weg in die SAP Public Cloud auch für mittelständische Unternehmen nicht nur gangbar, sondern strategisch klug und wirtschaftlich sinnvoll ist. Der Brückenschlag ist gelungen – und wird zum Gamechanger für die digitale Transformation im Mittelstand.

Über die SYCOR GmbH

Die SYCOR GmbH bietet mittelständischen Unternehmen ganzheitliche IT-Services und -Lösungen aus einer Hand. Dabei verbindet die Sycor Klartext und Wertschätzung für den gemeinsamen Erfolg. Mit Leidenschaft, langjähriger Markterfahrung und starken Partnern.

Dabei versteht sich die Firma mit Hauptsitz in Göttingen als Digitalisierungs- und Innovationspartner, der seinen Kunden hilft, die Vorteile der Digitalisierung nutzbar zu machen. Sycor-Kunden profitieren von professioneller Strategie-, Management- und Prozessberatung sowie ausgewiesenem Technologie-Know-how. Das Unternehmen unterstützt außerdem bei der Einführung und dem Betrieb neuer Systeme mit Beratung, Training und Support. Zu den Sycor-Kunden zählen namhafte Unternehmen aus den Branchen Pharma, Medizintechnik und Manufacturing.

Sycor erwirtschaftete im Jahr 2023 einen Umsatz von 99,4 Mio. Euro.

Achim Sowa

Head of BDU 
Enterprise Solution 
+49 551 490 2466

Kontaktformular
Sabina Freyberg

Marketing Manager 
+49 551 490 2022

Kontaktformular

Unsere Partner

Alle Partner

Ihr Kontakt

Achim Sowa

Head of BDU 
Enterprise Solution 
+49 551 490 2466

Achim Sowa
Kontaktformular