Sycor Group LogoSycor Group Logo
Sycor Group LogoSycor Group Logo
  • Brechmann Handels GmbH & Co. KG
    • Einführung von Microsoft Dynamics 365 Finance & Supply Chain Management (on Premise)
    • Einführung Sycor.BankImport für den automatisierten Import von Bankauszügen

    Erfolgreiche Migration auf Microsoft Dynamics 365 on Premise 
    bei der Brechmann Handels GmbH & Co. KG

     Einführung von Microsoft Dynamics 365 Finance & Supply Chain Management (on Premise) und Sycor.BankImport für den automatisierten Import von Bankauszügen

    30 Marken, 16 Millionen Artikel: Die Firma Brechmann Handels GmbH & Co. KG ist ein internationaler Spezialist und bietet eine umfangreiche Auswahl an Ersatzteilen für Autos, Lastkraftwagen, Motorräder und weitere Nutzfahrzeuge.

    Die Brechmann Handels GmbH & Co. KG arbeitete bisher mit Microsoft Dynamics AX 2009, einer bewährten ERP-Lösung. Allerdings standen sie vor der Herausforderung, ihre Geschäftsprozesse zu modernisieren und auf die neueste Version zu migrieren.

    Das Ziel des Projekts war die Migration zu Microsoft Dynamics 365 On Premises, um von den Vorteilen einer aktuellen und flexiblen Plattform zu profitieren“, so Sven Posmetni, Geschäftsführer bei Brechmann.

    Die Herausforderungen während des Projekts waren vielfältig. Die Performance des Systems musste gewährleistet sein, um einen reibungslosen Betrieb zu ermöglichen. Die Integration von Etikettendrucklösungen erforderte eine sorgfältige Konfiguration und Anpassung. Die Migration auf die neue Plattform musste nahtlos in die vorhandene lokale Infrastruktur integriert werden.

    Während der Migration von Microsoft Dynamics AX 2009 zu Microsoft Dynamics 365 On Premises standen verschiedene Kernprozesse im Fokus. Beim Wareneingang ging es darum, den Überblick über eingehende Warenlieferungen zu behalten und den gesamten Prozess zu optimieren. Der Warenausgang erforderte eine reibungslose Abwicklung des Versandprozesses, von der Kommissionierung bis zur Verpackung und dem Versand an die Kunden. Das Labeling beinhaltete die Erstellung und den Druck von Etiketten, die für den Versand oder die Lagerung relevant waren. Die Integration von Barcodescannern ermöglichte effiziente Scan-Prozesse, um Warenbewegungen zu erfassen und Fehler zu minimieren. Schließlich mussten die Prozesse an die Vielfalt der Auftragspositionen angepasst werden, je nach Art des Auftrags (Verkauf, Rücksendung, Umtausch usw.).

    Sycor.BankImport für den automatisierten Import von Bankauszügen

    Im Zuge der Implementierung von Sycor.BankImport bei der Firma Brechmann stellte sich eine besondere Situation heraus: Der Kunde konnte nach einer vergleichsweisen kurzen Einweisung äußerst rasch und eigenständig mit dem System arbeiten. Aus Kundensicht lag der Aufwand für die Implementierung deutlich unter dem Richtwert für Dienstleistungstage, der Installation, Einrichtung, Schulung und initialem Support umfasst. Dies spricht für die hohe Kompetenz des Kunden sowie für die Qualität des Produkts und der Einführung.

    Ware geht rein und Ware geht raus… und abrechnen können wir auch…!“ so das Fazit und Zitat von Andreas Jedaschko und Sven Posmetni, den beiden Geschäftsführern der Brechmann Handels GmbH & Co. KG nach dem erfolgreichen GoLive mit Microsoft Dynamics 365.

    Kundenstimme
    • "Alles in allem war das ein erfolgreiches D365 OnPremis Projekt, das die Kolleginnen und Kollegen der Sycor gemeinsam mit dem Brechmann-Team umgesetzt haben."

      Sven Posmetni, Geschäftsführer , Brechmann Handels GmbH & Co

      Über das Unternehmen

      Firmenname: Brechmann Handels GmbH & Co. KG

      Hauptsitz: Bielefeld

      Branche: Handel - Automotive Ersatzteile

      Unternehmensgröße: 120 Mitarbeiter, 90 Mio. € Umsatz

      Web:  www.brechmann.com

      Projekt & Leistungen

      Vorteile

      • Aktualisierung auf eine moderne Plattform: Zugang zu den neuesten Funktionen, Sicherheitsupdates und Verbesserungen
      • Erweiterte Funktionalität: erweiterte CRM- und ERP-Funktionen, die Geschäftsprozesse effizienter gestalten
      • Bessere Skalierbarkeit: Dynamics 365 ist flexibler und kann an die wachsenden Anforderungen des Unternehmens angepasst werden
      • Verbesserte Benutzeroberfläche: Die moderne und benutzerfreundlicher Oberfläche erleichtert die Arbeit und steigert die Produktivität

      Ihr Ansprechpartner

      Für Fragen zum Thema Migration auf Microsoft Dynamics 365 sprechen Sie mich einfach an. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

      Markus Heinze

      Business Unit Manager
      +49 551 490 2612

      Kontaktformular

      Unsere Partner

      Alle Partner