Sycor Group LogoSycor Group Logo
Sycor Group LogoSycor Group Logo
Sycor.Rental Spring Release 2025

What’s New:
 Sycor.Rental Spring Release 2025

14. März 2025

Wie nach jedem Microsoft D365 Finance & Supply Chain, haben wir am 14.03.2025 unser Sycor.Rental Spring Release veröffentlicht.

Dieses Release beinhaltet neue Funktionen und Verbesserungen für unsere Kunden. Die Entwicklungen zur Erweiterung der mobilen App, insbesondere für die Field-Service-Features sind sehr umfangreich. Einige der für das Herbstrelease 2025 geplanten Features konnten erfreulicherweise schon jetzt im Frühjahr umgesetzt werden.

Hier eine Auswahl an Features, die im Spring Release 2025 enthalten sind: 

Mindestmiete/ Berücksichtigung von zurückgelieferten Mietbeständen in der Mietrechnung über die Abrechnungsperiode hinaus

In einigen unserer Kundenprojekte wurde der Wunsch formuliert, dass die Mietrechnung zurückgelieferte Mietbestände in einer Rechnung berücksichtigt, wenn das Mietende-Datum (Abmeldedatum) erst in einer zukünftigen Rechnungsperiode liegt (im Kontext von Mindestmietzeiträumen; Abbildung 1).​ Dafür gibt es nun einen neuen Mietparameter "Fakturierung zurückgelieferter Artikel bis zum Mietende-Datum", der die Funktion de- oder aktivieren lässt.

Beispiel der Mindestmiete Abrechnung

Abbildung 1: Beispiel der Mindestmiete Abrechnung

Support vom Unified Pricing für Verkäufe

Microsoft hat ein neues und sehr mächtiges Modul zur einheitlichen Verwaltung der Preisgestaltung entwickelt. Dies kann über die Funktionsverwaltung aktiviert werden. Analog dazu haben wir Sycor.Rental-Funktionen für Standard-Verkäufe angepasst, damit das neue Modul genutzt werden kann. Aufgrund der geringen Nachfrage haben wir die Preisgestaltung bei Mietvorgängen in Sycor.Rental vorerst nicht erweitert. Wir haben jedoch sichergestellt, dass Sycor.Rental auch bei Aktivierung des neuen Moduls wie gewohnt funktioniert und genutzt werden kann.

Mehr Informationen zu dem neuen Modul von Microsoft finden sie hier.

Update der Sycor.Rental Mobile App Field Service-Features

Wir entwickeln weiterhin an der Mobile App im Bereich des Field Service Moduls. Vor allem „unter der Haube“ ist wieder einiges passiert:

  1. Da Microsoft ein neues Framework update herausgebracht hat, mussten auch wir ein Codebase Upgrade auf .NET MAUI 9 und 3rd Party Framework Updates (Codebase "Up 2 Date") durchführen.
  2. Wir haben eine Textgrößenskalierung in der App eingebaut, um eine optimale Darstellung in unterschiedlichen Schriftgrößen zu gewährleisten (Abbildung 2).
  3. In den erweiterten Auftragsdetails haben wir einen zusätzlichen Kundenkontakt hinzugefügt, um z. B. die Kontaktdaten eines Baustellenmitarbeiters dort zu hinterlegen (Abbildung 2).
  4. Bei Auslieferungen/Lieferscheinbuchung gibt es nun eine Gerätenummernregistrierung. Möchte ein Fahrer eine Auslieferung verbuchen, muss die abgeladene Seriennummer zuvor gescannt und anschließend bestätigt werden (Abbildung 2).
  5. Des Weiteren wurden die Entwicklungen an den Offline-Funktionalitäten fortgesetzt.
Erweiterungen der Sycor.Rental Mobile App- Textgrößenskalierung, Kundenkontakt und Gerätenummernregistrierung

Abbildung 2: Erweiterungen der Sycor.Rental Mobile App- Textgrößenskalierung, Kundenkontakt und Gerätenummernregistrierung

Werkstattauftragsstatus in Abhängigkeit vom Bestellstatus bzw. der Verfügbarkeit von Ersatzteilen

Es gibt nun eine Information am Werkstattauftrag, ob bereits alle benötigten Ersatzteile vorhanden sind und somit auf einen Blick ersichtlich ist, ob die Arbeit (Reparatur/Wartung) begonnen werden kann.

Finanztags in Mietrechnungen

Die Finanztags sind ein nicht mehr ganz neues Feature von Microsoft. Es ermöglicht die Auswertung von Buchungen nach Schlagwörtern („Tags“). Bisher wurden die Finanztags nicht vom Auftrag an die Mietrechnung übertragen. Durch die Erweiterungen an unseren SRT-Projekten (Sycor.Rental-Projekten), ist die Nutzung von den Finanztags im Bereich Miete nun auch möglich.

Dispoboard Merker

Eine neue Funktion ermöglicht Termin-spezifische oder -unabhängige Merker zu erstellen, welche dann als Symbol/Icon im Terminbereich angezeigt werden. Die gewählte Visualisierung soll den Benutzer darauf hinweisen, dass ein Ereignis eintritt oder z.B. ein ToDo fällig ist (Abbildung 3).

Abbildung 3: Dispoboard Icons

Abbildung 3: Dispoboard Icons

Ihr Ansprechpartner:

Wir helfen Ihnen gerne weiter, falls Sie noch Fragen haben

Lars Podszuweit

Leitung Produktmanagement 
Microsoft Dynamics 
+49 551 490 2095

Kontaktformular

Unsere Partner

Alle Partner

Ihr Kontakt

Lars Podszuweit

Leitung Produktmanagement 
Microsoft Dynamics 
+49 551 490 2095

Lars Podszuweit
Kontaktformular