Microsoft bringt mit dem neuen Release 10.0.45 für Dynamics 365 Finance und Supply Chain Management (FSCM) wieder zahlreiche Verbesserungen, die besonders für mittelständische Unternehmen spannend sind. Wir haben unsere Highlights für Sie zusammengefasst – verständlich erklärt und mit dem Fokus auf den konkreten Nutzen für Ihr Unternehmen.
Mit dem neuen Customer Invoice Logging Framework wird der gesamte Lebenszyklus von Verkaufs- und Freitextrechnungen protokolliert. Fehler lassen sich schneller erkennen und beheben – direkt im Customer Invoice Workspace.
Ihr Vorteil: Weniger „Blackbox“-Buchungen, bessere Nachvollziehbarkeit für Audits und schnellere Fehlerdiagnose.
Ihr Vorteil: Stärkere Governance, weniger manuelle Nacharbeiten und sauberere Buchungspfade.
Zahlungsvorschläge nutzen jetzt automatisch IBAN und Bankkonto aus dem Kreditorenstamm – das spart Zeit bei der Bankabstimmung.
Ihr Vorteil: Schnellere Zahlungsabwicklung und weniger manuelle Korrekturen.
Mit dem neuen Feature "Acceptance Sampling" können Sie Stichprobenprüfungen durchführen. Bei diesen Prüfungen wird eine Charge von Produkten anhand einer repräsentativen Stichprobe bewertet. Das Feature ist aktivierbar über das Feature Management.
Ihr Vorteil: Weniger Aufwand bei der Qualitätskontrolle, ohne auf Sicherheit zu verzichten.
Lean-Prozesse lassen sich jetzt direkt in der Planning Optimization abbilden – ganz ohne klassische MRP-Batches.
Ihr Vorteil: Schnellere, schlankere Planung – ideal für agile Produktionsumgebungen.
Verarbeitete oder abgebrochene Nachrichten werden jetzt automatisch bereinigt – ganz ohne manuelles Eingreifen.
Ihr Vorteil: Weniger Datenmüll, stabilere Prozesse.
Für integrierte MES-Systeme gibt es jetzt automatische Lagerplatzetiketten und LP-Nummern – direkt aus der Produktion heraus.
Ihr Vorteil: Bessere Rückverfolgbarkeit und nahtlose Integration in den Shop Floor.
Die neue Warehouse App V4 ersetzt die bisherige Version – schneller, moderner, lokal installierbar. Container Packdaten können jetzt direkt erfasst und eingesehen werden. Wichtig: Der Support für die Version 3 endet im Mai 2026. Kunden sollten sich frühzeitig um die Umstellung kümmern.
Ihr Vorteil: Performantere Lagerprozesse, weniger technische Altlasten und mehr Transparenz beim Verpacken.
Das neue Release wird offiziell ab dem 12. September 2025 ausgerollt und bringt für Microsoft Dynamics 365 FSCM viele kleine, aber wirkungsvolle Verbesserungen. Ob in der Finanzbuchhaltung, im Leasing oder in der Produktion – die Neuerungen helfen Ihnen, Prozesse zu verschlanken, Fehler zu vermeiden und Ihre IT-Landschaft zukunftssicher aufzustellen.
Möchten Sie wissen, wie Sie diese Funktionen in Ihrem Unternehmen optimal nutzen können? Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie gerne!
Head of Service Delivery Unit & Business Development
Dynamics 365 Managed Service
+49 551 490 2459