
Nachhaltigkeit und ein schonender Umgang mit den Ressourcen – das sind Ziele, die sich die Sycor Group als IT-Dienstleister im Rahmen von Green IT selbst auferlegt hat. Aber wie erreicht man diese Ziele und wie misst man den Fortschritt?
Dafür haben wir einen wichtigen Meilenstein erreicht: Wir haben unsere eigenen Klimaziele definiert und diese Ziele wurden durch die renommierte Organisation SBTi (Science Based Targets initiative) verifiziert und bestätigt.
Die Science Based Targets Initiative (SBTi) ist eine globale Organisation, die Unternehmen dabei unterstützt, ehrgeizige Emissionsreduktionsziele auf Basis der neuesten Klimawissenschaft zu erreichen. Ihr Ziel ist es, die globalen Emissionen bis 2030 zu halbieren und bis 2050 „Netto-Null“ zu erreichen. SBTi bietet Standards, Werkzeuge und Leitlinien, um entsprechende Ziele festzulegen. Anschließend werden die gesetzten Unternehmensziele unabhängig bewertet und genehmigt.
Das Klimaziel „Netto-Null“ (auch bekannt als Net Zero) bedeutet, dass ein Unternehmen, ein Land oder eine Organisation nicht mehr Treibhausgase in die Atmosphäre abgibt, als es durch Maßnahmen wieder entfernt oder kompensiert.

In einem ersten Step bis 2030 hat Sycor folgenden Ziele festgelegt:
Die Science Based Targets Initiative (SBTi) bewertet und validiert unabhängig die Ziele von Unternehmen in Übereinstimmung mit den Zielen des Pariser Abkommens. Die Anerkennung beweist, dass die Emissionsziele der Sycor glaubwürdig und wissenschaftlich fundiert sind.
Nachhaltigkeitskriterien sind ein wichtigerer Bestandteil der Sycor-Strategie. Wir möchten unseren Beitrag zum Klimaschutz leisten. Mit der Definition und Anerkennung unserer Ziele haben wir einen Grad der Verbindlichkeit erreicht, die uns gleichzeitig als Ansporn dienen, diese gesteckten Ziele auch zu erreichen.
Unsere Ziele wurden auf der Seite der SBTI veröffentlich. In den kommenden Jahren werden wir regelmäßig im Rahmen unseres Sustainability Reports über unsere getroffenen Maßnahmen und den Grad der Zielerreichung berichten.
Wir helfen Ihnen gerne weiter, falls Sie Fragen haben.






