Die Migration nach SAP S/4HANA ist der richtige und notwendige Schritt für alle Unternehmen, die bereits SAP nutzen oder künftig ebenfalls den umfassenden, zunehmend auf KI basierenden Funktionen profitieren wollen. Mit dem LEAN-Conversion-Ansatz wird die Migration zu einem überschaubaren Projekt, welches den laufenden Betrieb nur minimal beeinflusst. Statt eines vollständigen Re-Engineerings der IT-Landschaft steht bei der LEAN Conversion die technische Umstellung mit Fokus auf das Wesentliche im Vordergrund.
Go-Live oft in nur 4 bis 9 Monaten durch Fokus auf technisch notwendige Anpassungen.
Migration beruht auf SAP Activate und Expertenwissen der Sycor-Spezialisten.
Klar definierter, minimierter Aufwand zum Fixpreis für eine risikoarme, transparent kalkulierbare Conversion.
Minimale Beeinträchtigungen des Produktionsbetriebs während der Umstellung.
Kurze Projektlaufzeit und zeitnahe Nutzung neuer Technologien wie SAP Joule, die SAP S/4HANA mitbringt.
Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg zu SAP S/4HANA Schritt für Schritt – von der strategischen Planung über die Vorbereitung der Migration bis hin zur systematischen Conversion inklusive aller individuellen Anpassungen. Damit die Migration Sie und Ihr Unternehmen nicht aufhält, sondern voranbringt.
In unserem eintägigen, kostenlosen Workshop analysieren wir gemeinsam mit Ihnen Ihre aktuelle SAP-Landschaft, gleichen die IT-Strategie mit Ihrer Geschäftsmodell ab, finden Details über sämtliche Schnittstellen und Ihren Custom Code heraus und prüfen, wie schlank die Conversion in der Praxis ablaufen könnte.
Unsere Pre-Conversion-Services richten sich nach Ihrem ganz individuellen Bedarf: Auf Wunsch führen wir einen SAP S/4HANA Readiness Check durch, kümmern uns um die Vendor-Integration, prüfen Ihre Lizenzen und passen, wenn nötig, Ihre Verträge sinnvoll an.
Mit Hilfe der SAP Cloud ALM (Application Lifecycle Management) sind Sie besten auf die Conversion und den Betrieb von SAP S/4HANA vorbereitet. Zudem richten wir Ihnen ein Sandbox-Umgebung ein und führen eine Test-Conversion durch. Ein automatisierter Check Ihres Custom Codes sowie die Bereinigung und Archivierung Ihrer Daten stellen sicher, dass nach der Migration alles wieder zur Verfügung steht.
Nun findet die eigentliche Conversion statt – gut vorbereitet, ressourcenschonend und nach Plan. Daten werden migriert, Systeme umgestellt und produktiv geschaltet. Gleichzeitig stellen wir sicher, dass Ihre Keyuser bestens geschult sind und sich um die SAP-Nutzenden kümmern können. Support, Monitoring und Application Management werden eingerichtet und Ihre Experten übergeben.
Optimieren und justieren Sie SAP S/4HANA so, wie Sie es für Ihr Business brauchen: Welche Innovationspotenziale wollen Sie heben? Welche Prozesse werden Sie mit KI-Technologien automatisieren? Wir beraten und begleiten Sie gern.
Die Migration zu SAP S/4HANA ist in jedem Fall ein strategischer Meilenstein. Eine LEAN Conversion eignete sich vor allem für Unternehmen, die ihre bestehende Systemlogik und technische Infrastruktur nicht grundlegend in Frage stellen wollen. Zugleich kann die Migration auf ein System mit solch innovativem und transformativem Potenzial wie SAP S/4HANA auch der richtige Moment sein, vorhandene Technologien und Prozesse neu zu betrachten. Auf unseren Websites zu SAP S/4HANA bieten wir Ihnen weitere Informationen zu anderen Migrationswegen.
Oder noch besser: Sprechen Sie uns einfach an.
Unsere Experten begleiten Ihr SAP Projekt von der ersten Idee bis hin zum Rollout und täglichen Support. Vertrauen Sie auf über 20 Jahre Expertise im Bereich SAP für den Mittelstand!
Im Laufe zahlreicher IT-Projekte haben wir einen unersetzlichen Erfahrungsschatz aufgebaut. Wir wissen genau, worauf es ankommt, damit ein IT-Projekt erfolgreich verläuft. Profitieren auch Sie von unserem Wissen!
Sie interessieren sich für LEAN Conversion und möchten weiterführende Informationen bekommen? Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!