Zum 14. Juli 2026 hat Microsoft das End of Life für SharePoint 2016 und 2019 angekündigt. Somit stehen viele Unternehmen vor der Frage: wie geht es weiter?
Die aktuell stimmigste Lösung ist die Migration zu SharePoint Online – vor allem wenn man als Unternehmen weiterhin Up-to-Date sein möchte.
Aber vorab müssen viele Fragen geklärt werden. Diese werden durch die jeweiligen unternehmensspezifischen Gegebenheiten im Ist-Datenbestand, dem Berechtigungskonzept alt-neu, der Auswahl des Migrationstool und von 3rd Party Tools beeinflusst.
Sollte ein Wechsel in die Cloud anstehen, empfiehlt Sycor, auch die Option „Migration File Shares nach SharePoint“ zu berücksichtigen. Natürlich besteht die Möglichkeit, quasi 1:1 in OneDrive zu migrieren. Allerdings entfällt dann der Mehrwert, die Vorteile von SharePoint Online auszuspielen wie zum Beispiel verbesserte Berechtigungen und Datenstrukturen.
Zugleich ist im Bereich SharePoint Online auch das Zusammenspiel mit Microsoft Teams zu bedenken. Im Zusammenspiel beider Applikationen gibt es die besten und effektivsten Einsatzmöglichkeiten. Diese Collaboration wird in vielen Firmen genutzt für das gemeinsame Arbeiten über Unternehmensgrenzen mit Kunden, Partnern und Dienstleistern hinweg.
Sycor verfügt über die Expertise aus umfangreichen, erfolgreichen Migrationen mit der Beantwortung oben genannter Fragestellungen. Wir nutzen ein etabliertes und nachvollziehbares Phasenkonzept für die Migrationsprojekte. Und doch ist jedes Projekt im Zusammenspiel zwischen Kunden und Sycor jedes Mal individuell gestaltet durch die Gegebenheiten des Kunden. Die Verwendung zum Beispiel von Drittprodukten und Scripten beeinflusst den Projektverlauf – so ist oft jedes Projekt wie jeder Kunde einmalig.
Gerne gehen wir gemeinsam mit Ihnen Ihr SharePoint-Projekt, Ihre Migration an und analysieren die vorhandene Infrastruktur. Wir können für Sie auch die Plattformumstellung realisieren – sofern bei Ihnen neben dem Betrieb die Ressourcen dafür nicht frei sind.
Unser Experten-Team freut sich, Sie zu beraten.
Für Fragen zum Thema End of Live in Microsoft Applikationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.