Microsoft Power Automate (zuvor Microsoft Flow) ist ein cloudbasierter Dienst, mit dem User sich für ständig wiederholende Aufgaben automatisierte Workflows zwischen Ihren bevorzugten Apps und Diensten einrichten können – ohne Entwickler- und Programmierkenntnisse. Microsoft Power Automate bildet – zusammen mit PowerApps, Common Data Service, Dynamics 365 und Office 365 – eine leistungsfähige und anpassbare Plattform für Geschäftsanwendungen.
Mit Microsoft Power Automate können Sie unter anderem Office 365, Twitter, SharePoint, OneDrive, Dropbox und SQL miteinander verbinden, genauso wie die Premiumdienste Mailchimp oder Wunderlist sowie dem Common Data Service. Der Vorteil: Mit Microsoft Power Automate (zuvor Microsoft Flow) stellen Sie eine sichere Verbindung mit lokalen Daten und cloudbasierten Diensten her – und profitieren so maximal von bereits vorhandenen Daten.
Der Einstieg in die Nutzung von Microsoft Power Automate ist relativ einfach: Zunächst müssen sich User registrieren. Falls Sie bereits über ein Microsoft-Konto verfügen, können Sie sich auf Ihrem Tablet, PC oder auf Ihrem Smartphone anmelden – und direkt danach beginnen, die Plattform zu erkunden oder einen Workflow zu erstellen. Microsoft Power Automate (zuvor Microsoft Flow) stellt Ihnen Vorlagen für Workflows zur Verfügung. Damit automatisieren Sie Ihre Geschäftsprozesse ganz einfach in wenigen Schritten per Mausklick.
Mit Microsoft Power Automate (zuvor Microsoft Flow) können Sie sich Ihre wiederholenden täglichen Aufgaben einfach automatisieren. Hier bekommen Sie einen Überblick über die Funktionen von Microsoft Power Automate und einige Beispiele zur Erstellung von eigenen Workflows, die den Arbeitsalltag erleichtern sollen.
Sie haben noch Fragen zu Microsoft Power Automate oder möchten gleich mit der Lösung starten? Dann nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf. Wir beraten Sie gerne.