Sämtliche Informationen auf den Webseiten der Sycor Gruppe sind urheberrechtlich geschützt. Das Kopieren sowie die Verarbeitung, Veränderung und/oder entgeltliche Weitergabe dieser Informationen sind nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung der Sycor Gruppe zulässig.
Eine Garantie dafür, dass die auf dieser Website bereit gestellten Informationen vollständig, richtig und in jedem Fall aktuell sind übernimmt die Sycor Gruppe nicht. Insbesondere ist die Haftung für Inhalte, die ausdrücklich oder konkludent als fremde Inhalte gekennzeichnet sind ausgeschlossen. Die Sycor Gruppe ist nicht dafür verantwortlich, dass solche Inhalte vollständig, richtig, aktuell und rechtmäßig sind und nicht in unzulässiger Weise in Rechte Dritter eingreifen. Dies gilt auch für Inhalte von Webseiten, auf die durch einen Link verwiesen wird.
Das Recht, ohne vorherige Ankündigung Änderungen oder Ergänzungen der bereitgestellten Informationen vorzunehmen oder diese zu entfernen behalten wir uns vor.
Für Schäden, die durch fehlende Nutzungsmöglichkeiten oder Datenverluste im Zusammenhang mit der Nutzung von Dokumenten oder Informationen bzw. der Erbringung von Dienstleistungen entstehen, die auf dieser Website zugänglich sind, haftet die Sycor Gruppe nicht.
In den Texten erwähnte Produkte von SAP und Microsoft sind Marken oder eingetragene Marken der SAP SE sowie der Microsoft Corporation und werden auf dieser Homepage teilweise ohne gesonderten Markenhinweis verwendet.
Das Bildmaterial stammt zum größten Teil von der Sycor Gruppe, teilweise wird Material der Bilddatenbanken Fotolia, iStockphoto, Adobe Stock und Getty Images genutzt. Das Foto- und Bildmaterial darf ohne vorherige Zustimmung der Sycor Gruppe nicht verwendet werden.
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, erfassen unsere Web-Server vorübergehend (i) den Domain-Namen oder die IP- Adresse Ihres Endgerätes, (ii) die Dateianfrage des Clients (Dateiname und URL), (iii) den http-Antwort-Code und (iv) die Internetseite, von der aus Sie uns besuchen. Diese Daten werden ausschließlich für Zwecke der Datensicherheit, insbesondere zur Abwehr von Angriffsversuchen auf unseren Webserver, und zu statistischen Auswertungen verwendet und spätestens nach 7 Tagen gelöscht.
Für bestimmte Angebote setzen wir Cookies ein, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. So kann erkannt werden, wenn Sie Webseiten vom gleichen Computer aus wiederholt besuchen.
Session Cookies werden für die Dauer einer Internetsitzung auf Ihrem Endgerät gespeichert und für Transaktionen benötigt. Sie enthalten lediglich eine Transaktions-ID.
Persistent Cookies dienen der Wiedererkennung der Besucher und für künftige Sitzungen auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Diese Cookies sind für 6 bis 24 Monate gültig.
Sie haben die Möglichkeit, Ihren Browser so einzustellen, dass Cookies gar nicht erst gespeichert oder am Ende Ihrer Internetsitzung gelöscht werden. Als Folge hieraus, kann es dazu kommen, dass gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer Webseiten nutzbar sind.
Der Schutz persönlicher Daten genießt einen hohen Stellenwert für die Sycor Gruppe. Wir möchten Sie darüber informieren, welche persönlichen Daten wir während Ihres Besuchs auf unseren Webseiten erfassen und wie diese verwendet werden.
Im Rahmen der gesetzlichen Regelungen legen wir Nutzungsprofile unter einem Pseudonym an. Diese können wir für Werbung und Marktforschung auswerten. Ein unmittelbarer Rückschluss auf Sie ist dabei nicht möglich. Eine Verknüpfung der Profildaten mit weiteren Informationen über Ihre Person findet nicht statt. Nachfolgend informieren wir Sie über die auf unseren Webseiten genutzten Verfahren und wie Sie jederzeit widersprechen können:
ClickDimensions Marketing
Wir nutzen einen Service von ClickDimensions zur Unterstützung von Online-Marketing und Anfragen, betrieben von ClickDimensions LLC 5901 Peachtree Dunwoody Road, NE Suite B500 Atlanta, GA 30328.
Formulare
Wenn ein Besucher ein Formular auf der Website ausfüllt, werden diese Formulardaten von ClickDimensions verarbeitet undin Microsoft Dynamics gespeichert. Details zur Einrichtung von Cookies durch ClickDimensions finden Sie unter folgendem Link: http://help.clickdimensions.com/clickdimensions-cookies-for-web-analytics/
Persönliche Informationen aus Formularen, die auf Websiten von Sycor eingebunden sind und von ClickDimensions betrieben werden, werden in Microsoft Dynamics gespeichert. Wir speichern die Daten von Personen, die unsere Formulare ausgefüllt haben, um eine Dienstleistung zu erbringen oder für andere eng verwandte Zwecke. Formulare, die an Personen unserer Personalabteilung adressiert werden, werden nicht von ClickDimensions betrieben und auch nicht in Microsoft Dynamics gespeichert. Sie werden direkt als Mail an die Personalabteilung geschickt.
Newsletter
Die Sycor Gruppe wird auch regelmäßig Newsletter an Personen versenden, die dies auf unserer Website angefordert haben. Wenn Sie in einem Newsletter der Sycor Gruppe Bilder herunterladen oder auf einen Link klicken, wird dies über den E-Mail-Dienst der ClickDimensions LLC, 6849 Peachtree Dunwoody Road, Building B-1, Suite 200, Sandy Springs, GA 30328, USA („ClickDimensions“) automatisch protokolliert. Die erzeugten Nutzungsinformationen werden von den Servern der ClickDimensions in den Niederlanden auf unsere Server in Deutschland übertragen und dort für statistische Nutzungsanalysen gespeichert. Die Ergebnisse helfen uns, die Inhalte unserer Newsletter laufend zu verbessern und das Informationsangebot auf unseren Webseiten für Sie interessanter zu gestalten. Wenn Sie mit der Speicherung und Auswertung dieser Daten nicht einverstanden sind, können Sie sich über den Link am Ende eines jeden Newsletters abmelden.
Analyse
Zur Analyse und Auswertung unserer Website nutzen wir ClickDimensions, einen Dienst der ClickDimensions LLC., 5901 Peachtree Dunwoody Road, NE suite B500 Atlanta, GA 30328 USA. ClickDimensions erhebt, sammelt und analysiert Daten über das Verhalten der Nutzer auf unserer Website. Zu diesen Daten gehören unter anderem die Zugriffe auf Internetseiten und deren Unterseiten, die Verweildauer auf der jeweiligen Seite und / oder die Website, von der der Nutzer auf unsere Website gekommen ist. Zweck der Verwendung von ClickDimensions ist das Bereitstellen von interessenrelevanten Informationen für die Nutzer auf Basis ihres Verhaltens auf unserer Internetseite (inkl. Unterseiten) sowie die damit in Verbindung stehende Optimierung unserer Marketingaktivitäten. ClickDimensions verwendet Cookies (siehe Abschnitt „Cookies“), die im Browser des Nutzers gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung unserer Website durch den Nutzer ermöglichen.
Die von uns gesendeten und mit Cookies, Nutzerkennungen (z. B. User-ID) oder Werbe-IDs verknüpften Daten werden auf Anfrage zum Löschen vorgemerkt. Die Löschung von Daten erfolgt automatisch einmal im Monat.
Wenn Sie die Speicherung der Cookies nicht wünschen, können Sie dies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch ClickDimensions finden Sie unter http://clickdimensions.com/about/privacy-policy.
Der Datenerhebung und -speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Nutzen Sie hierfür den nachfolgenden Link: vom Website-Tracking ausschließen.
Nutzung von Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics, um die Website-Nutzung zu analysieren. Die daraus gewonnenen Daten werden genutzt, um unsere Website sowie Werbemaßnahmen zu optimieren. Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States) betrieben und bereitgestellt wird. Google verarbeitet die Daten zur Website-Nutzung in unserem Auftrag und verpflichtet sich vertraglich zu Maßnahmen, um die Vertraulichkeit der verarbeiteten Daten zu gewährleisten. Während Ihres Website-Besuchs werden u.a. folgende Daten aufgezeichnet:
• Aufgerufene Seiten
• Ihr Verhalten auf den Seiten (beispielsweise Klicks, Scroll-Verhalten und Verweildauer)
• Ihr ungefährer Standort (Land und Stadt)
• Ihre IP-Adresse (in gekürzter Form, sodass keine eindeutige Zuordnung möglich ist)
• Technische Informationen wie Browser, Internetanbieter, Endgerät und Bildschirmauflösung
• Herkunftsquelle Ihres Besuchs (d.h. über welche Website bzw. über welches Werbemittel Sie zu uns gekommen sind)
Diese Daten werden an einen Server von Google in den USA übertragen. Google beachtet dabei die Datenschutzbestimmungen des „EU-US Privacy Shield“-Abkommens.
Google Analytics speichert Cookies in Ihrem Webbrowser für die Dauer von zwei Jahren seit Ihrem letzten Besuch. Diese Cookies enthaltene eine zufallsgenerierte User-ID, mit der Sie bei zukünftigen Website-Besuchen wiedererkannt werden können.
Die aufgezeichneten Daten werden zusammen mit der zufallsgenerierten User-ID gespeichert, was die Auswertung pseudonymer Nutzerprofile ermöglicht. Diese nutzerbezogenen Daten werden automatisch nach 14 Monaten gelöscht. Sonstige Daten bleiben in aggregierter Form unbefristet gespeichert.
Sollten Sie mit der Erfassung nicht einverstanden sein, können Sie diese mit der einmaligen Installation des Browser-Add-ons zur Deaktivierung von Google Analytics unterbinden.
Nutzung von LinkedIn Analytics und LinkedIn Ads
Wir verwenden auf unserer Webseite die Conversion-Tracking-Technologie sowie die Retargeting-Funktion der LinkedIn Corporation. Hierzu ist das LinkedIn Insight-Tag auf dieser Webseite eingebunden. Wenn Sie in Ihrem LinkedIn-Account eingeloggt sind und parallel diese Website besuchen, stellt das LinkedIn Insight-Tag eine Verbindung zum LinkedIn-Server her. Ihnen werden dank dieser Technologie auf LinkedIn personalisierte Werbeanzeigen ausgespielt; uns verhilft die Technologie, die Performance der Werbeanzeigen und der Webseiteninteraktionen anonym zu bewerten und zu verbessern.
In der Datenschutzrichtlinie von LinkedIn unter https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy finden Sie weitere Informationen zur Datenerhebung und Datennutzung durch LinkedIn sowie eine Übersicht Ihrer Rechte zum Schutz Ihrer Privatsphäre. Wenn Sie bei LinkedIn eingeloggt sind, können die Datenerhebung jederzeit unter folgendem Link deaktivieren: https://www.linkedin.com/psettings/enhanced-advertising.
Einige Seiten enthalten Buttons von Social Media-Netzwerken, mit denen Sie anderen die Sycor Gruppe empfehlen können. Wenn Sie einen solchen Button anklicken, können folgende Daten an die Seitenbetreiber übermittelt werden: IP-Adresse, Browserinformationen und Betriebssystem, Bildschirmauflösung, Installierte Browser-Plugins wie Adobe Flash Player, Herkunft der Besucher, wenn sie einem Link gefolgt sind (Referrer), URL der aktuellen Seite.
Die Nutzung der Seiten der Sycor Gruppe sind nicht für Personen unter 16 Jahren vorgesehen. Wenn Sie jünger als 16 Jahre sind, dürfen Sie sich nicht auf den Websites anmelden und diese Websites nicht nutzen.
Darüber hinausgehende personenbezogene Daten, wie z. B. Ihr Name, Ihre Anschrift, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse, werden nicht erfasst, es sei denn, diese Angaben werden von Ihnen freiwillig gemacht.
Ihre Daten werden durch die SYCOR GmbH, Heinrich-von-Stephan-Str. 1-5, 37073 Göttingen, info@sycor.de in Deutschland verarbeitet. Im gesetzlich zulässigen Rahmen kann die Datenverarbeitung auch im europäischen und außereuropäischen Ausland stattfinden.
Wir haben umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, um Ihre Daten vor Missbrauch und unberechtigten Zugriffen zu schützen. Fragt eine staatliche Stelle Ihre Daten an, werden wir dieses Auskunftsverlangen prüfen und die verlangte Auskunft erst nach „positiver“ Prüfung übermitteln. Darüber hinaus werden wir keine Daten außerhalb der Sycor Gruppe weitergeben, sofern Sie dieser Weitergabe nicht zugestimmt haben.
Auf Anfrage können Sie Auskunft über den Umfang, die Herkunft und die Empfänger der gespeicherten Daten sowie den Zweck der Speicherung verlangen und unrichtige Daten berichtigen lassen.
Anfragen /Anmeldungen über unsere Kontaktformulare
Um eine schnelle Bearbeitung Ihrer Anfragen zu gewährleisten, werden Nachrichten, die uns über Kontaktformulare erreichen, an Sammelpostfächer gesendet.
Sycor Datenschutzbeauftragten kontaktieren
Gerne können Sie sich bei Fragen zu den rechtlichen Hinweisen oder zum Datenschutz direkt an Dr. Christian Borchers, Datenschutzbeauftragten der SYCOR GmbH, Heinrich-von-Stephan-Str. 1-5, 37073 Göttingen, wenden (datenschutz@sycor.de).