Sycor Group LogoSycor Group Logo
Sycor Group LogoSycor Group Logo
SAM
Microsoft startet Teams Pro Service Plan für bestimmte Office 365- und Microsoft 365-Pläne
Jürgen Ohlsen

Microsoft startet Teams Pro Service Plan für bestimmte Office 365- und Microsoft 365-Pläne

20. April 2021

Zwei Monate nach der Ankündigung von Microsoft eine Teams Pro Lizenz einzuführen, gibt es nun neue Details zu den Änderungen. Erfahren Sie in unserem Beitrag, was genau sich hinter der Ankündigung verbirgt.  

Im Februar veröffentlichte Microsoft über die Microsoft 365 Message Center der Kunden-Tenants eine Nachricht, welche die Einführung einer „Teams Pro“ Lizenz ankündigte – sehr zur Überraschung der lesenden Administratoren, welche die Information verbunden mit vielen Fragezeichen zur Kenntnis nahmen.

Obwohl Microsoft auf der Ignite 2021-Konferenz im darauffolgenden Monat Gelegenheit hatte, diese Fragezeichen aufzulösen, gab es dazu keine Stellungnahme oder weitere Informationen. Schließlich wurde am 6. April besagte Message Center Nachricht mit dem Kürzel MC238782 aktualisiert, um zu erläutern, was genau die Ankündigung bedeuten sollte.

Microsoft startet Teams Pro Service Plan für bestimmte Office 365- und Microsoft 365-Pläne

Zusammengefasst haben wir die Veröffentlichung so verstanden:

  • Microsoft fügt „Teams Pro“ den Microsoft 365 und Office 365 E3/E5/A3/A5 Plänen sowie Microsoft 365 Business-Standard- und Business-Premium Plänen hinzu. Unternehmen, deren Benutzer mit diesen Abonnements bereits ausgestattet sind, erhalten „Teams Pro“ automatisch und ohne Extrakosten. Die Message Center Nachricht MC238782 besagte auch, dass „Teams Pro“ ab Mitte März in Benutzerkonten mit berechtigten Plänen hinzugefügt würde, allerdings spiegelte sich dies in den Plänen, die uns Mitte April zur Einsicht zur Verfügung standen, noch nicht wider.
  •  „Teams Pro“ ist ein Serviceplan und keine Lizenz. Sie können keinen dezidierten stand-alone Plan dafür erwerben, da Microsoft diesen neuen Service in den oben genannten Produkten bündelt. Ein Produkt wie Office 365 E5 verfügt über eine eindeutige Artikelnummer und besteht aus mehreren Diensten oder Serviceplänen, z. B. SharePoint Online oder Planner – dann auch Teams Pro. Jeder von ihnen steuert den Zugriff auf Funktionen.
  • Microsoft verwendet den Teams Pro-Serviceplan, um den Zugriff auf „bestimmte zukünftige Teams-Funktionen" zu steuern. Es wurde bisher nicht angekündigt, welche Funktionen dies genau sein werden.

Nur qualifizierte Pläne erhalten künftig „Teams Pro“ Features

Vermutlich möchte Microsoft eine gewisse Flexibilität bei der Steuerung verschiedener Funktionen in Teams schaffen. Die Office 365 E3- und Office 365 E5-Pläne beispielsweise enthalten ja den Microsoft Teams-Dienstplan. Dieser wird für beide SKUs verwendet und abgesehen vom Feature „Live Events“ (welches wahrscheinlich nicht so interessant ist für kleine Unternehmen), gibt es keine Differenzierung in den Teams-Features, die für Kunden der Enterprise Pläne und der Business Pläne verfügbar sind.

Microsoft startet Teams Pro Service Plan für bestimmte Office 365- und Microsoft 365-Pläne

Durch die Einführung des Teams Pro-Serviceplans kann Microsoft den Zugriff auf bestimmte neue Funktionen auf Nutzer mit besagten Enterprise E3/E5/A3/A5 - und Business-Standard- oder Premiumlizenzen beschränken. Unternehmen, welche kostengünstigere Lizenzen, die Teams enthalten, abonniert haben, würden dann vor die Entscheidung gestellt werden, ein Upgrade durchzuführen, um Zugriff auf exklusive „Pro“-Funktionen zu erhalten. Letztendlich ein lukrativer Weg für den Hersteller, um zusätzlichen Umsatz über Upgrades zu generieren, die sonst gar nicht nötig wären.

Teams Pro vs. Teams Advanced Communications

Ein Wort zum Add-on „Teams Advanced Communications”. Die Einführung des Teams Pro-Serviceplans wirft möglicherweise die Frage auf, was mit dem Add-On für Teams Advanced Communications passiert und ob Teams Pro dieses Add-On ersetzt. Die Antwort ist: „Nein!“. Teams Pro wird als Serviceplan Teil einer Lizenz, während Teams Advanced Communications ein eigenständiger, buchbarer Artikel ist, über welchen zusätzliche Funktionen gesteuert werden.

Ihr Ansprechpartner

Sie haben Fragen zu diesem Thema, möchten nähere Informationen und suchen einen Experten, der Ihnen weiterhilft?

Kontaktieren Sie uns! Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Ihnen.

Jürgen Ohlsen

Head of SAM
+49 89 307 730 37

Kontaktformular

Unsere Partner

Alle Partner