Sycor Group LogoSycor Group Logo
Sycor Group LogoSycor Group Logo

Microsoft Cloud - klug wählen und Geld sparen

2. Juni 2022

Viele Organisationen, sowohl kommerziell als auch gemeinnützig, sind bereit für den Einsatz von Cloud-Lösungen. Microsoft bietet dabei Cloud-Dienste wie Microsoft 365 und Office 365 an. Unternehmen können dabei „All-in-one“ Cloud Pläne wie Microsoft 365 E5 wählen, aber das ist teuer. Hier erfahren Sie, wie Sie bei der Nutzung der Cloud-Dienste Geld sparen können.

Vorteile der beiden deutschen Microsoft-Rechenzentren

Microsoft 365 E5

Wenn Sie Microsoft fragen, ist Microsoft 365 E5 die Lösung. Es handelt sich dabei um das Hauptprodukt, das Office 365 E5, Windows Enterprise E5 und Enterprise Mobility + Security E5 enthält. Der Preis beträgt etwa 54 EUR netto pro Nutzer und Monat. Es handelt sich dabei um ein Modell mit vollständigen Optionen, d. h. Sie können keinen Service vergessen. Die eigentliche Frage ist, ob Sie all diese Funktionen wirklich benötigen und nutzen werden.

Prüfung

Um mit der Microsoft-Cloud Geld zu sparen, sollten Sie zunächst den Technologiebedarf der Mitarbeiter und Auftragnehmer Ihres Unternehmens ermitteln. Eine Person, die in der IT-Abteilung arbeitet, braucht höchstwahrscheinlich eine Menge Funktionen. Mitarbeiter, die in der Fabrik oder Produktion arbeiten und sich einen Desktop-Computer nur zum Lesen einer Stückliste teilen, haben weniger Technologiebedarf. Eine Sekretärin verwendet höchstwahrscheinlich die Office-Apps, aber eine Person im Marketing nutzt den ganzen Tag die Adobe Creative Cloud und könnte mit einer E-Mail-Bearbeitung über einen Webbrowser auskommen. Das sind alles Beispiele.

Diese Untersuchung der Technologiebedürfnisse sollte nicht pro Person, sondern pro Gruppe mit ähnlichen Bedürfnissen durchgeführt werden. Diese werden Personas genannt. Eine Persona repräsentiert eine Gruppe von Menschen und macht sie als Zielgruppe leichter greifbar.

Welche Cloud Pläne für welche Technologien

Sobald die Personas mit ihren Technologiebedürfnissen erstellt wurden, können Sie die verfügbaren Funktionen in den Microsoft Online-Produktivitätsdiensten recherchieren. Office 365 E1 bietet die Office-Apps, aber nur über einen Webbrowser (passt zu den Bedürfnissen des oben genannten Marketing-Mitarbeiters). Sie benötigen Office 365 E3 oder Microsoft 365 Business Standard (je nach Größe und anderen Anforderungen) für die lokale Installation der Office-Apps (denken Sie an die Sekretärin). In einer Matrix können Sie die Technologiebedürfnisse pro Persona im Vergleich zu den verfügbaren Online-Diensten skizzieren (und wenn Sie Unterstützung benötigen, können Sie sich gerne an uns wenden).

Lizenzbeschaffung

Sobald Sie wissen, wie viele von welchen Diensten Sie benötigen, lautet die große Frage: „Wie erwerbe ich die die Lizenzen?“ Einige Lizenzprogramme erfordern eine Standardisierung auf bestimmte Produkte (wie z. B. Open Value Subscription, was gegen andere Optionen abgewogen werden sollte. Es besteht auch die Möglichkeit, eine Partnerschaft mit einem Cloud Solution Provider (wie Sycor) einzugehen, bei dem Sie (fast) jeden Online-Dienst in beliebiger Anzahl auswählen können, um eine maßgeschneiderte Lösung zu erstellen. Auch die Flexibilität von Monat zu Monat ist gegeben. Auf den ersten Blick scheint dies eine teurere Lösung zu sein, aber im Vergleich zu dem Einheits-Produkt Microsoft 365 E5 ist es wirklich eine große Kostenersparnis, wenn man (noch) nicht das große Gesamtpaket benötigt.

Haben Sie noch Fragen?

Sie möchten weiterführende Informationen zu diesem Thema bekommen? Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Jürgen Ohlsen

Head of SAM
+49 89 307 730 37

Kontaktformular

Unsere Partner

Alle Partner