Sycor Group LogoSycor Group Logo
Sycor Group LogoSycor Group Logo

On-Boarding bei Sycor mit Spiel, Spaß und Spannung!

17. Februar 2020

 Spiel, Spaß und Spannung erinnert mich nicht nur an ein berühmtes Schoko-Ei, sondern auch an das zurückliegende Sycor Bootcamp. Das ein oder andere On-Boarding habe ich in meiner beruflichen Karriere schon erlebt, jedoch war bisher keines mit dem Sycor Bootcamp zu vergleichen.

Mit dem Ziel, neue Mitarbeiter im Microsoft Dynamics-Bereich möglichst effizient anzubinden, trafen sich vor zwei Wochen rund zwanzig Teilnehmer in den modernen Räumen des Göttinger Sycor-Standorts in der Jutta-Limbach-Straße.

Mit einem Mix aus Informationen und Entertainment gelang es Magdalena Plath und Kristina Gehrke, die zusammen mit Gabriele Weidenhagen das Bootcamp organisierten, schon zu Beginn das Eis bei den Teilnehmern zu brechen. Auf diese Weise hatten alle auch die Möglichkeit, sich einander spielend und mit Spaß besser kennenzulernen. Das Bootcamp bestand aus zahlreichen einzelnen Time-Slots, in denen Dozenten aus dem Unternehmen ihr Wissen einzeln oder im Team anschaulich und in Häppchen verpackt an die „Newbies“ weitergaben. Zudem war das Bootcamp in Bezug auf die künftig angestrebte Position der Teilnehmer in verschiedene Lehrpfade aufgeteilt. So hatten beispielsweise Berater und Entwickler im Bereich Microsoft Dynamics gemeinsame Kurse mit allgemeinem Charakter, aber auch einzelne, fachspezifische Kurse.

Damit die rechte Hand weiß, was die linke Hand macht und ein jeder einen Überblick über die Möglichkeiten erlangt, die Sycor ihren Kunden in der digitalen Welt zur Verfügung stellen kann, gab es im Rahmen der Kurse eine großartige Themenvielfalt. Von Digital Security über Cloud Business bis hin zu App-Entwicklung und die Sycor-interne, agile Projektmethodik, war alles dabei. 

Das Spaß ein Unternehmenswert bei den Sycorianern ist, war in jeder einzelnen Session spürbar. Selbst für die Dozenten war das Bootcamp ein Gewinn. Durch das direkt angefragte Feedback via Microsoft-Forms, konnten die Teilnehmer den Dozenten und den Organisatoren anonym und ohne viel Zeitaufwand ein konstruktives Feedback zukommen lassen.

Auch die Spannung kam im Rahmen des Bootcamps nicht zu kurz, denn bei der Verpflegung gab es die eine oder andere Panne durch den Caterer. Mal kam die Pizza zu spät, mal kam der Burger anders als bestellt, mal kam alles später und ein Teil der Bestellung gar nicht. Agil und flexibel, wie ein Unternehmen im digitalen Wandel ist, improvisierten die Teilnehmer und so musste am Ende des Tages auch niemand hungern.

Last but not least: Auch nach der offiziellen Spielzeit wusste das Sycor Bootcamp mit Spiel, Spaß und Spannung zu überzeugen. Tagsüber konnten die Teilnehmer täglich abstimmen, was im Rahmen des gemeinsamen Abendprogramms unternommen werden sollte. Neben einem Spieleabend entschieden sich die Teilnehmer unter anderem auch für einen Kino- und einen Pub-Crawling-Abend.

Spiel, Spaß und Spannung mit null Kalorien, das gibt es so nur beim Sycor Bootcamp! 

Vielen Dank an die OrganisatorInnen, die sich selbst vom Sturmtief „Sabine“ nicht aus der Ruhe bringen ließen! Kurzerhand Remote-Sessions für alle Teilnehmer und Dozenten zu organisieren, zeugt definitiv von Agilität und Organisationstalent. 

Ich kann das Sycor Bootcamp nur empfehlen!

Unsere Autorinnen und Autoren haben sehr unterschiedliche Berufe und kommen aus verschiedenen Bereichen und Standorten von Sycor. Alle schreiben aus ihrer persönlichen Sicht und von ihren persönlichen Erfahrungen.

Peter Schneider

Junior Consultant D365 Finance & Operations

Unsere Partner

Alle Partner