Sycor Group LogoSycor Group Logo
Sycor Group LogoSycor Group Logo

Leeze-Stadt Münster: Arbeitsplatz mit Hafenflair

23. Oktober 2019

Unser Standort in Münster hat richtig Charme - nicht nur, weil er in Hafennähe liegt, sondern weil Münster an sich ein ganz besonderes Flair hat. Worin das besteht und was denn nun eigentlich „Leeze“ sind und vor allem, was unsere neuen Kollegen so machen, berichtet unsere Kollegin Nina Wolf. 

 Münster ist eine äußerst lebenswerte Stadt und unsere Kolleginnen und Kollegen haben das Glück, dass dieser Standort mitten in einem bunten Studentenstädtchen liegt und noch dazu in der Nähe des Hafens mit seinen vielen kleinen Lokalen. Grund genug für einen Besuch an unserem Standort. 

Münster - das Leben in der „Akademikerblase“

Die Altstadt, eine renommierte Universität, ein See in der Mitte und rings herum grüne Wiesen, soweit das Auge reicht. Manch einer mag unseren neuen Sycor-Standort im Westen Nordrhein-Westfalens zwar nur aus dem Münsteraner Tatort kennen, jedoch kann sich fast jeder etwas darunter vorstellen: Geprägt von seinen Radfahrern und Studenten, hat Münster mit seinen kleinen Kneipen und Restaurants, der historischen Altstadt und seinem Binnenhafen eine Menge zu bieten. Wer die Stadt bereits etwas besser kennt, hat vermutlich auch schon einmal gehört, dass man pro Münsteraner mit etwa zwei Fahrrädern rechnen kann. Wie viele dieser „Leezen“ tatsächlich noch einen Besitzer haben, weiß jedoch keiner.

Wer einmal in Münster gelebt hat, möchte meist auch bleiben und viele der ehemaligen Studenten haben die Stadt daher auch nach ihrem Abschluss nicht verlassen. Über die Jahre ist deshalb eine demografische Struktur entstanden, die einer unserer Berater als Akademikerblase betitelt. Aber auch die älteren Herrschaften fühlen sich in Münster pudelwohl und denken gar nicht ans frühzeitige Ableben. Und ob es nun dem vielen Fahrradfahren oder der westfälischen Lebensart zu verdanken ist – Wir haben hier die höchste Lebenserwartung Deutschlands.

Das neue alte BDA-Team

Zum ursprünglichen Business & Data Analytics Team um Markus Kruse sind nun wir, die 14-köpfige Mannschaft um Hans Krefeld gestoßen. Hier trifft Reporting-Expertise auf Planungs-Skills – das alte und das neue Sycor Business & Data Analytics Team erzeugen fabelhafte Synergien. Nebenbei bemerkt bedingt unsere neue Konstellation, dass wir nun eine für den IT-Sektor phänomenale Frauenquote von 1:2 vorweisen können.

In Münster befassen sich derzeit zwölf Berater mit Planungs-, Reporting- und Analyse-Lösungen, aber auch mit Themen wie Datenmanagement mit Schnittstellen und Datenqualität. Ein wichtiges Merkmal unserer Truppe ist unser lösungsorientierter Ansatz: Konzepte für den Kunden werden unabhängig von Softwareherstellern realisiert. Implementiert wird nur, was am besten zum Unternehmen passt.

Der Charme des Münsteraner Sycor-Standorts ist zum großen Teil auch dem Hafen zu verdanken. Hier hat man mittags angesichts der zahlreichen kleinen Cafés und Restaurants die Qual der Wahl. Das freitägliche gemeinsame Essengehen ist mittlerweile ein Pflichttermin, da uns auch unsere Teammitglieder im Homeoffice am Ende der Woche stets einen Besuch abstatten. Außerdem: Die Nähe zum Wasser bedingt an heißen Sommertagen sogar, dass der ein oder andere die Mittagspause für einen Sprung ins erfrischende Wasser nutzt. 

Das Münsteraner Team legt aber nicht nur in den Pausen, sondern auch während der Arbeitszeit viel Wert auf eine angenehme Atmosphäre und guten Umgang der Kollegen untereinander. Sycorianer anderer Standorte sind hier jederzeit gern gesehen und herzlichst willkommen.

 

    Unsere Autorinnen und Autoren haben sehr unterschiedliche Berufe und kommen aus verschiedenen Bereichen und Standorten von Sycor. Alle schreiben aus ihrer persönlichen Sicht und von ihren persönlichen Erfahrungen.

    Nina Wolf

    BI Sales Manager

    Unsere Partner

    Alle Partner