Sycor Group LogoSycor Group Logo
Sycor Group LogoSycor Group Logo

Gesundes Mittagessen bei der Sycor in München

11. April 2016

Wie jeden Tag stellt sich uns in München um ca. 11 Uhr die Frage: Was essen wir heute Mittag? Ganz getreu dem Motto „Ohne Mampf kein Kampf“, beratschlagen wir gemeinsam, was wir heute zusammen zu Mittag essen. Es ist warm, sonnig und lange gekocht soll auch nicht werden. 

Unsere Wahl fällt heute auf die „Süßkartoffel“.Ihr kennt dieses tolle Knollengewächs noch nicht?!?Hier ein paar Fakten über diese super tolle Knolle:

  • Süßkartoffeln werden auch Batate genannt
  • Süßkartoffeln stammen aus Südamerika und lieben tropisches Klima
  • Süßkartoffeln haben mit den altbekannten „Erdäpfeln“ nichts gemeinsam. Die üblichen Kartoffeln gehören zu den Nachtschattengewächsen, die Süßkartoffel ist ein Windengewächs und gehört damit zu einer ganz
    anderen botanischen Familie
  • Man kann sogar die Blätter der Süßkartoffel essen – sie werden zu spinatähnlichen Gerichten verarbeitet
  • Süßkartoffeln liegen auf Platz 3 der Anbau-Hitliste aller Wurzel- und Knollengemüse
  • Es werden jährlich über 120 MILLIONEN Tonnen Süßkartoffeln rund um den Globus geerntet
  • Süßkartoffeln haben einen hohen Wassergehalt, lassen sich dadurch leider nicht so lange wie normale Kartoffeln lagen, und wenn, dann keinesfalls im Kühlschrank, sondern bei Zimmertemperatur
  • Süßkartoffeln enthalten den wertvollen Stoff „Caiapo“ – der den Blutzuckerspiegel positiv beeinflusst, ebenso die Cholesterinwerte
  • Süßkartoffeln sind prall gefüllte Vitalstoff-Pakete, sie enthalten Carotinoide und Anthocyanen. Anthocyanen sind hochwirksame Antioxidantien, die freie Radikale entlarven und somit über eine hohe antientzündliche und
    antioxidative Wirkung verfügen
  • Süßkartoffeln sind zudem eine gute Quelle für Mineralstoffe und Vitamine, ebenso für hochwertige Ballaststoffe
  • 100 Gramm Süßkartoffeln haben nur 86 Kalorien :)

Nach so vielen Infos zur Süßkartoffel verrate ich euch jetzt noch unser heutiges Rezept :)

„Süßkartoffel-Pommes an Quark-Kräuter-Dip“

Zutaten für die Süßkartoffelpommes:
1-1,5 Süßkartoffeln pro Person
1 EL Olivenöl pro Person
Kräuter der Provence
1/2 EL Glutenfreie Stärke pro Person
n.B. Paprikapulver, Salz, Pfeffer

Zutaten für den Quark-Kräuter-Dip:
1 Becher Topfen
1 Becher Sauerrahm/Saure Sahne
Kresse ODER Schnittlauch (beides zusammen schmeckt weniger gut)
n.B. Salz, Pfeffer

Zubereitung:

Ofen auf 200°C Umluft vorheizen.

Die Süßkartoffeln schälen oder mit Schale verwerten (mit Schale wird die Verdauung noch besser angeregt). Die Süßkartoffeln in ca. 1,5cm dicke Scheiben schneiden und die Scheiben wiederum in Stick-Form schneiden.

Die Sticks in eine große Schüssel geben und würzen, sowie 1 EL Olivenöl pro Person hinzugeben.

Alles gut vermischen (mit einem Löffel oder den Händen), bis sich das Öl und die Gewürze über alle Sticks gleichmäßig verteilt haben.

Auf die vermengten Sticks geben wir jetzt ½ EL Stärke pro Person. Dadurch werden sie knuspriger. Wieder alles gut vermengen, bis die Sticks gleichmäßig benetzt sind.

Die Sticks mit etwas Abstand auf dem Backblech verteilen.

Backblech(e) in den Ofen schieben. Die Temperatur auf 180°C runter drehen und die Sticks für ca. 17-20 Minuten im Ofen lassen. Wer Zeit hat und die Sticks richtig knusprig mag, sollte sie nach 10 Minuten aus dem Ofen nehmen, alle Sticks wenden und nochmals für ca. 10-15 Minuten in den Ofen schieben. ACHTUNG: am besten in der Nähe bleiben, falls die Ecken zu dunkel werden! Die sind leider schneller verbrannt als es einem lieb ist :)

Während die Sticks im Ofen sind, wird der Quark angerührt. Hierfür wird einfach der Sauerrahm/Saure Sahne mit dem Topfen/Quark vermengt bis eine gleichmäßige Masse ohne Klumpen entsteht. Die Kresse oben drauf, Salzen, Pfeffern und wieder alles gut durchrühren.

Fertig :)

BON APPÉTIT aus München,

eure Susanne

Unser Rezept in Bildern.

    Unsere Autorinnen und Autoren haben sehr unterschiedliche Berufe und kommen aus verschiedenen Bereichen und Standorten von Sycor. Alle schreiben aus ihrer persönlichen Sicht und von ihren persönlichen Erfahrungen.

    Susanne Lindner

    Consultant Volume Licensing

    Vernetze dich jetzt mit Susanne!

    Unsere Partner

    Alle Partner