Hallo, ich bin Lukas Klasen und nun seit ca. 1 ½ Monaten in Cali in Kolumbien und zwar mit der Organisation Schule fürs Leben, welche an dem „weltwärts“-Programm des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) teilnimmt.
In diesem Programm wird jungen Erwachsenen im Alter von 18 bis 28 ein einjähriger Aufenthalt in einem Land der Entwicklungszusammenarbeit (früher Entwicklungsländer) ermöglicht. Dabei arbeiten die Teilnehmer als Freiwillige in sozialen, kulturellen oder ökologischen Einsatzstellen und lernen so Kultur, Sprache und noch viel mehr kennen, während sie gleichzeitig versuchen den Menschen vor Ort zu helfen. Das BMZ finanziert dabei das Jahr mit 75 Prozent während der restliche Anteil (25 Prozent, 2.500 Euro) von jedem Freiwilligen selbst, in Form von Spendengeldern, gesammelt wird. Dabei haben ich und meine 25 Mitfreiwilligen von Schule fürs Leben uns dazu entschlossen, noch zusätzlich Spenden für die Friedenshalle in Montebello (ein Flüchtlingsdorf in der Nähe von Cali) zu sammeln, die dort von Schule fürs Leben fertig gestellt werden soll.
Dabei hat sich die Firma Sycor bereit erklärt, 2.500 Euro zu spenden und wir im Gegenzug versprochen, an einem Tag 30 Städte unmotorisiert zu erreichen und 400 Personen über uns und Schule fürs Leben sowie Sycor zu informieren. Also sind Paula, Lennart und ich als die drei Freiwilligen aus Göttingen gemeinsam am 23. September aufgebrochen und haben mit dem Fahrrad neben Göttingen noch Northeim, Nörten-Hardenberg und Bovenden erreicht. In Northeim und Göttingen sprachen wir dann viele Leute auf der Straße an, um sie über Schule fürs Leben und Sycor zu informieren und bekamen fast nur sehr positives Feedback und Unterstützung. Als Nachweis machten wir mit jedem noch ein Selfie und bedankten uns natürlich sehr herzlich.
Abends kamen wir dann erschöpft, aber glücklich wieder zu Hause an und konnten uns direkt mit den anderen Freiwilligen austauschen, die das Gleiche überall in Deutschland durchgeführt hatten. Alles in allem war die Aktion ein großer Erfolg und hat einen großen Teil zur Finanzierung der Friedenshalle in Montebello beigetragen!
Unsere Autorinnen und Autoren haben sehr unterschiedliche Berufe und kommen aus verschiedenen Bereichen und Standorten von Sycor. Alle schreiben aus ihrer persönlichen Sicht und von ihren persönlichen Erfahrungen.
Schüler