Dieses Jahr hatte die Kaufmännische Verwaltung ihre alljährliche Weihnachtsfeier am 18. November 2016 in Duderstadt.
Da die alte Tradition, den Weihnachtsmarkt zu besuchen, aufgrund des frühen Termins nicht möglich war, haben wir als Alternativprogramm für alle Interessierten eine Stadtführung mit dem original verkleideten Scharfrichter von Duderstadt angeboten. Etwa 20 Teilnehmer haben sich dieser sehr informativen historischen Stadtführung angeschlossen.
Hier wurde uns sehr eindrucksvoll erläutert, wie im 16ten Jahrhundert das Leben in und um Duderstadt tobte. Auch wurde uns im Folterkeller, anhand eines „lebendigen Beispiels“ – einer unserer Kollegen musste „leiden“ – gezeigt, wie und warum die Leute früher gefoltert wurden. Der gegenwärtige Täter war aber glücklicherweise geständig und entging so Gott sei Dank der Enthauptung
Nach Verlassen des Folterkellers ging es weiter mit einer Führung durch die wunderschöne Innenstadt von Duderstadt und wir wurden auf viele geschichtliche Anekdoten aufmerksam gemacht.
Mit zunehmender Dunkelheit kam jedoch auch die Kälte, sodass alle sich auf den Willkommenstrunk und das reichhaltige Buffet im Gewölbekeller des Hotels „Zum Löwen“ freuten. Für jeden Geschmack gab es etwas zu Essen: Gans und Ente sowie Schweinegeschnetzeltes mit Gemüse und Salat, und für die Vegetarier unter uns gab es Tagliatelle.
Nach diesem leckeren Schmaus kam der lustige Teil des Abends und alle mitgebrachten Wichtel-Geschenke wurden eingesammelt und für das folgende Programm vorbereitet.
Passend zur Weihnachtsfeier kam dann natürlich auch der Weihnachtsmann mit seiner reizenden Wichtel-Angestellten und per Zufallsprinzip wurden die zuvor eingesammelten Geschenke verteilt.
Es gab die verschiedensten Überraschungen: von Kuscheltieren, über Nachthemden, Haarfärbemitteln und Deko-Gegenständen, bis hin zu schnurlosen Telefonen. Wir haben uns alle köstlich amüsiert!
Wie es der Zufall so wollte, waren sechs Namen einfach nicht im Säckchen des Weihnachtsmannes zu finden…Hierbei handelte es sich um die neuen Mitarbeiter in unserem Bereich. Diese Sechs mussten sich ihr Wichtel-Geschenk durch einen „Einstands-Sketch“ erstmal „verdienen“ Hierfür bekamen sie von den Organisatoren einige lustige Stichworte genannt, die sie mit nur kurzer Vorbereitungszeit zu einem lustigen Sketch verarbeiten mussten. Diese Aufgabe meisterten sie natürlich perfekt und hatten die Lacher auf ihrer Seite und wurden schließlich auch belohnt!
Den Rest des Abends haben wir noch viel gelacht und mit leckeren Getränken und vielen tollen Gesprächen mit den Kollegen ausklingen lassen!
Unsere Autorinnen und Autoren haben sehr unterschiedliche Berufe und kommen aus verschiedenen Bereichen und Standorten von Sycor. Alle schreiben aus ihrer persönlichen Sicht und von ihren persönlichen Erfahrungen.
Kaufmännische Verwaltung