Du bewirbst dich ganz einfach über den „Jetzt Bewerben“ Button auf der von dir ausgewählten Stellenausschreibung. Was wir von dir benötigen, sind dein Lebenslauf und deine wichtigsten Zeugnisse. Über ein Anschreiben freuen wir uns, es ist jedoch kein Muss. Bei uns dauert eine Bewerbung nicht länger als 5 Minuten! Also verlier keine Zeit und bewirb dich noch heute. Wir freuen uns auf dich! Selbstverständlich kannst du dich auch auf mehrere für dich in Frage kommende Positionen bewerben oder einfach nur initiativ.
Nach Eingang deiner Bewerbung erhältst du eine automatisierte Bestätigung von uns per E-Mail.
Ab jetzt sind wir an der Reihe und du kannst dich für ca. zehn Werktage „entspannen“. Deine Unterlagen werden nun von unserer Personalabteilung und dem jeweiligen Fachbereich geprüft. Nach diesem Prozessschritt entscheiden wir, ob du zu uns ins Team passen könntest. Sobald wir die Sichtung abgeschlossen haben, erhältst du von uns per E-Mail oder telefonisch eine Rückmeldung. Grundsätzlich haben wir das Ziel, dir so schnell wie möglich Feedback zu geben. Dennoch bitten wir um Verständnis, dass es bei manchen Auswahlprozessen auch einmal länger dauern kann – je nachdem, um welche Vakanz es sich handelt. In der Zwischenzeit kannst du uns bei etwaigen Fragen jederzeit per E-Mail: bewerbungen@sycor.de erreichen oder telefonisch Anja Bernhard unter +49 551 490 0 kontaktieren. In diesem spannenden Prozess sind wir gerne für dich da.
Kommst du für den Job in Frage, meldet sich unser Recruiting-Team bei dir zur Vereinbarung eines Telefoninterviews. Dieses findet mit einem Mitarbeiter aus der Fachabteilung statt. Im Fokus steht ein erstes beiderseitiges Kennenlernen. Dabei nutzen wir auch gleich die Gelegenheit, erstmalig mehr über deine Fachkenntnisse zu erfahren und stellen dir ggf. noch einige Fragen zu deinem Werdegang, die sich uns aus deinen Unterlagen noch nicht ganz erschlossen haben. Ebenso können wir im Rahmen dieses Gespräches beiderseits die Chance nutzen, unsere Erwartungen abzugleichen und du kannst uns all deine individuellen Fragen stellen.
Erste Runde überstanden? Dann wollen wir dich im zweiten Schritt persönlich und noch näher kennen lernen. Dazu laden wir dich an unseren Standort ein, so dass du die Möglichkeit hast, unsere Kultur hautnah zu erleben. Ein Mitarbeiter aus dem Fachbereich sowie ein Mitarbeiter aus dem Personalbereich freuen sich schon auf dich. Du erfährst nun alles, was du über uns als Arbeitgeber, dein Team, deine zukünftige Rolle und deine Aufgaben wissen musst. Zudem stellen wir dir nun auch detaillierte Fragen zu deinen beruflichen Qualifikationen und erzielten Erfolgen. Auch interessieren wir uns brennend für deine Persönlichkeit, denn allen Menschen, denen wir begegnen, sind uns wichtig. Was führt dich zu uns? Was motiviert dich? Was wünscht du dir von uns als Arbeitgeber für die Zukunft? Was ist dir besonders wichtig, um langfristig bei uns an Board glücklich zu sein? Aufrichtigkeit bestimmt unser Verhalten. Stell uns bei dieser Gelegenheit bitte auch all deine Fragen, die offen geblieben sind.
Je nach Position folgt in manchen Fällen ggf. entweder noch ein zweites Gespräch mit deiner zukünftigen Führungskraft oder es erfolgt ein Assessment Center. Aber keine Panik an dieser Stelle. Über alle für dich wichtigen Details in diesem Zusammenhang informieren wir dich selbstverständlich im Falle des Falles rechtzeitig, so dass du ausreichend Zeit hast, dich vorzubereiten. Du hast noch weitere Fragen? Dann stell sie uns!
Sind alle Gespräche sowohl für dich als auch für uns erfolgreich verlaufen, erhältst du von uns ein Vertragsangebot. Hierzu rufen wir dich vorab persönlich an, um ggf. noch etwaige Rückfragen deinerseits klären zu können. Anschließend senden wir dir vorab bereits unser Angebot in digitaler Form zu.
Vertrag unterschrieben und alle Details zum Einstieg besprochen? Dann steht deinem Start bei uns nichts mehr im Wege und wir freuen uns, dich als neuen Sycorianer bei uns an Board im Rahmen deiner ersten Onboarding Veranstaltung begrüßen zu können. Von nun an geben wir gemeinsam IT ein Gesicht.
Unsere Arbeitswelt besteht aus so viel mehr als aus Notebook und Tastatur. Den Unterschied machen die besondere Kollegialität und das Miteinander, im Team, mit anderen Abteilungen und unseren Kunden und Partnern. Nicht zuletzt machen auch bei uns die Kleinigkeiten den Unterschied. 3o Tage Urlaub, Diensthandy, JobRad, Sportaktivitäten, bundesweite Fitnessstudio-Mitgliedschaft, Sportangebote, Pensionskasse, kostengünstige Massagen, flexible Arbeitszeitmodelle und Home Office-Lösungen sorgen für eine gute Life-Balance.